Whatsapp-Backup: Unbegrenzter Google-Drive-Speicherplatz ist wohl bald Geschichte

Whatsapp. (Foto: Rahul Ramachandram/ Shutterstock)
Seit Ende 2018 können Whatsapp-Nutzer:innen mit Android-Smartphone ihre Chat-Backups inklusive Fotos und Videos kostenlos und ohne Anrechnung auf ihre Datenvolumen in ihrem eigenen Google-Drive-Speicher absichern. Das hat nun wohl bald ein Ende.
Wie das auf neue Whatsapp-Funktionen spezialisierte Blog WABetaInfo berichtet, tauchten vor etwa drei Monaten Hinweise auf ein neues Feature auf. Die damals entdeckte und noch in Entwicklung befindliche Funktion sollte die Speicherverwaltung von Whatsapp-Chats bei der Sicherung auf Google Drive ermöglichen. Bestimmte Nachrichtentypen sollten so von der Sicherung ausgeschlossen werden können, um Platz im Google-Drive-Speicher zu sparen. Zum damaligen Zeitpunkt war die Datenlage zu den Änderungen noch zu vage, entsprechend vorsichtig waren die Blogger mit ihren Schlussfolgerungen.

Bald ist offenbar Schluss mit dem unbegrenzten Whatsapp-Backup in Google-Drive. (Screenshot: WABetaInfo)
Mittlerweile hat WABetaInfo neue Assets der Messenger-App entdecken können, die recht deutlich aufzeigen, was sich am Google-Drive-Backup künftig ändern wird. Einem Screenshot der Assets zufolge soll es es künftig unter anderem Änderungen am Backup-Modus geben sowie zusätzliche Benachrichtigungen, sollte sich der künftig begrenzte Speicherplatz dem Ende zuneigen.
Komplett gestrichen werde der kostenlose Cloud-Speicherplatz wohl nicht, jedoch werde Google wohl nur ein begrenztes Kontingent für die Speicherung von Whatsapp-Backups anbieten. Konkrete Details über den neuen Speicherplan sind derzeit noch nicht bekannt.
Dass Google den kostenlosen Cloud-Speicherplatz begrenzt, überrascht im Grunde nicht. Denn erst vor wenigen Monaten hatte das Unternehmen den kostenlosen Speicherplatz in Google Fotos abgeschafft. Bis Ende Mai 2021 ließen sich Fotos bis zu einer bestimmten Größe ohne Anrechnung ans Speichervolumen sichern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team