Anzeige
Anzeige
News
Artikel merken

Per Whatsapp telefonieren: Dieser geheime Schalter schützt dich

Whatsapp baut seinen Datenschutz weiter aus. Anwender:innen können jetzt in Telefongesprächen ihre IP-Adresse verbergen lassen. Allerdings ist das mit einem Nachteil verbunden.

Von Christian Weindl
2 Min. Lesezeit
Anzeige
Anzeige

Whatsapp bietet jetzt eine neue Datenschutzoption bei Anrufen. (Bild: Eliseu Geisler/Shutterstock)

Nachdem Whatsapp im Juni die Funktion eingeführt hatte, unbekannte Anrufe stummschalten zu können, wurde die Telefonfunktion des Messengerdienstes jetzt um einen weiteren Datenschutzfaktor erweitert. Wie aus einem Meta-Blogpost hervorgeht, kann man in einem Call seine IP-Adresse verbergen.

Anzeige
Anzeige

IP-Adresse bei Whatsapp verbergen: Ganz einfach über Einstellungen

„Privatsphäre und Sicherheit sind der Kern von Whatsapp“, so die Whatsapp-Programmierer Daniel Sommermann, Sebastian Messmer, and Attaullah Baig wörtlich in ihrer Mitteilung.

Die IP-Adresse verrate Details über den groben Standort einer Person und ihren Internetprovider – Informationen, die besonders auf Privatsphäre bedachte Anwender:innen nur ungern teilen würden. Bisher sei dies aber der Preis der Whatsapp-Telefonie gewesen, so der Blogpost weiter.

Anzeige
Anzeige

Diese Zeiten sind nun aber vorbei. Wer in Whatsapp jetzt auf Einstellungen > Datenschutz > Erweitert geht, findet dort die Option „IP-Adresse in Anrufen schützen“. Dabei klärt der Messenger-Dienst darüber auf, dass beim Auswählen dieser Funktion keine direkte Verbindung mit der angerufenen Person mehr stattfindet, sondern der Anruf über einen Meta-Server geleitet wird – eine Praxis, die bei Gruppenanrufen ohnehin schon so gehandhabt wird.

Whatsapp: IP-Adresse verbergen schützt – aber reduziert Qualität

Im Rahmen der Neuerung weist das Unternehmen nochmal darauf hin, dass die Inhalte der Gespräche immer Ende-zu-Ende verschlüsselt sind, also von niemandem – auch nicht Meta selbst – mitgehört werden können.

Anzeige
Anzeige

Dennoch hat die Funktion einen Nachteil: Laut Whatsapp kann das Unterdrücken der IP-Adresse die Qualität der Anrufe verschlechtern.

Das Verbergen der IP-Adresse kommt als Teil eines größeren Datenschutz-Ausbaus, den Whatsapp im Laufe von 2023 vorgenommen hat. „Whatsapp hat ‚Unbekannte Anrufer stummschalten‘ und ‚IP-Adresse in Anrufen schützen‘ dieses Jahr als Teil unserer andauernden Bemühungen, unsere Anwender:innen zu schützen, gebaut und gelauncht. Die beiden Features respektieren und verbessern die Privatsphäre der User:innen, während sie gleichzeitig die Effizienz von Cyberattacken reduzieren“, schreiben die Programmierer in dem Blogpost.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige