Spioniert Whatsapp mich aus? Software-Bug führt zu Irritation
Greift Whatsapp einfach auf das Mikrofon von Smartphones zu, selbst wenn die Nutzer:innen gerade schlafen? Ein Bug auf einigen Android-Geräten sorgt derzeit dafür, dass es zumindest so aussieht.
Wegen eines Bugs auf einigen Android-Smartphones wirkt es, als greife Whatsapp recht häufig auf das eingebaute Mikrofon zu – ohne Erlaubnis oder Zutun der Nutzer:innen.
Anzeige
Anzeige
Android-Bug zeigt Mikrofonzugriffe von Whatsapp an
„Whatsapp kann man nicht trauen“, twittert Elon Musk und teilt dazu den Beitrag des Twitter-Entwicklers Foad Dabiri. Der zeigt einen Screenshot von Androids Privacy Dashboard, auf dem zu sehen ist, wie Whatsapp zwischen 4 und 5 Uhr morgens alle paar Minuten auf das Mikrofon seines Pixel Phones zugreift – während Dabiri nach eigenen Angaben schläft.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Drei Tage später meldete sich dann Whatsapp öffentlich zu Wort und gab an, seit 24 Stunden im Austausch mit Dabiri zu sein. Man gehe von einem Android-Bug aus, der Informationen falsch klassifiziere, und habe Google bereits Bescheid gesagt und um weitere Nachforschungen gebeten.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Whatsapp betont außerdem, dass Nutzer:innen „die volle Kontrolle“ über ihre Mikrofoneinstellungen hätten. Whatsapp greife nur auf das Mikrofon zu, wenn ein Anruf durchgeführt oder Sprachnachrichten und Videos aufgenommen würden.
Zudem ist der selbst ernannte „Chief Twit“ bekanntermaßen kein großer Fan von Whatsapp – er bevorzugt den Messenger Signal, der ebenfalls Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist.
Hört das Smartphone heimlich mit?
Der Bug dürfte aber auch ein seit Langem kursierendes Gerücht weiter befeuern: Viele Nutzer:innen sind überzeugt, dass ihr Smartphone heimlich Gespräche belauscht und dann zum Inhalt passende Werbeanzeigen ausspielt.
Dass das wirklich so ist, konnte bisher jedoch nicht nachgewiesen werden.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.