Whatsapp arbeitet an praktischer Funktion für Videos

Wenn man dachte, Sprachnachrichten seien der Endgegner aller Messaging-Dienst-User:innen, dann hat man noch kein vierminütiges Video über super nützliche Büro-Utensilien bekommen. Für alle, die sich wünschen, dass Videos dieser Art schnell vorbei sind, arbeitet Whatsapp jetzt an einem praktischen Update.
Die neueste Whatsapp-Betaversion fügt die Möglichkeit hinzu, bei der Wiedergabe von Videos innerhalb der App doppelt auf den Bildschirm zu tippen, um vorwärts oder rückwärts im Video zu springen.
Das Navigieren durch die Video-Timeline verläuft in Whatsapp im Moment noch etwas umständlich, da man auf den Bildschirm tippen muss, um den Fortschrittsbalken des Videos zu sehen, um dann zum gewünschten Punkt im Video spulen zu können.
Die neue Funktionsweise im Update ist dagegen sehr simpel: Whatsapp springt jeweils um zehn Sekunden vor oder zurück, je nachdem, ob man auf die linke Bildschirmseite (zurück) oder die rechte Bildschirmseite (vor) tippt. Nutzer:innen können dementsprechend problemlos in empfangenen oder gesendeten Videos navigieren.
Eine unbekanntes Tool ist das jetzt aber natürlich nicht: In den meisten Video-Streaming-Apps, einschließlich Youtube, ist diese Funktion für Mobilgeräte bereits zu finden. Bei Youtube können Nutzer:innen die Anzahl der Sekunden ändern, aber ob das für Whatsapp auch nötig ist, bleibt abzuwarten – schließlich sind die meisten Videos, die über die Messaging-App verschickt werden, eher kurz.
Derzeit verfügt Whatsapp über einen integrierten Media-Player, sodass Benutzer:innen nicht zu einer separaten App greifen müssen, um Videos der Familie oder von Freund:innen abspielen zu können.
Laut der Website WABetaInfo ist die Funktion des doppelten Antippens in der Whatsapp-Betaversion 2.23.24.6 verfügbar. Einige Nutzer:innen können jedoch dieselbe Funktion erhalten, indem sie folgende Updates installieren: 2.23.24.4 und 2.23.24.5.
Für alle anderen wird die Funktion aber voraussichtlich in den kommenden Wochen zugänglich gemacht. Um auf das Update zugreifen zu können, müssen die Nutzer:innen ihre Whatsapp-Beta für Android über den Google-Play-Store aktualisieren.
Whatsapp bringt stetig neue Funktionen auf den Markt, darunter auch das erst vor Kurzem erschienene Antwortleisten-Tool zum schnellen Antworten auf Bilder, Videos und GIFs.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team