Windows soll mit dem 21H2-Update luftiger und moderner werden. Erste Berichte einer großen Verjüngungskur des Desktop-Betriebssystems, die intern als „Sun Valley“ bezeichnet wird, kursieren seit November 2020. Nun sind erste schlummernde Design-Änderungen des Systems in einem Insider-Build aufgetaucht, die aufzeigen, in welche Richtung Microsoft sein OS entwickeln will.
Windows 10 21H2: „Sun Valley“-Update bringt schwebende Menüs
Das Blog Windows Latest hat durch den Hinweis des Twitter-Users TheXamlGuy die neue Nutzeroberfläche per Visual Studio und mithilfe des Debuggings der ShellExperienceHost.exe über das Flag „JumpListRestyledAcrylic“ aktivieren können.
Zum Vorschein kommt ein Windows 10 mit von der Taskleiste gelösten und schwebenden Menüleisten mit abgerundeten Ecken. Diese Änderungen sollen auf weitere Elemente ausgedehnt werden und etwa für das Action-Center sowie das Uhren-Menü, die Lautstärke und auch das WLAN-Menü geplant sein. Vollkommen neu ist diese Optik indes nicht, diese schwebenden Fenster hatte Microsoft schon in Windows 10X gezeigt, aber auch Nutzern von macOS Big Sur dürfte das Design vertraut vorkommen.
Windows 10 21H2 „Sun Valley“: Ankündigung wohl Ende Mai
Es heißt, Microsofts Windows-10-Redesign soll so umfangreich ausfallen, dass das Unternehmen im Mai ein eigenes Event veranstalten könnte. Naheliegend wäre indes eher einer Session im Zuge der hauseigenen Entwicklerkonferenz Build 2021, die vom 25. bis 27. Mai stattfinden wird. In der Regel besteht die Build-Konferenz aus zwei Keynotes: Die erste ist an Entwickler gerichtet, während die zweite Keynote unter anderem Neuankündigungen für Nutzer bereithält.
Ähnlich wie Apple mit iOS 15 und macOS 12, die zur WWDC 2021 gezeigt werden, als auch Google mit Android 12, hat Microsoft nach der Ankündigung des Updates bis zum finalen Release noch ein paar Monate Zeit, um alle Features und hoffentlich alle Bugs fertigzubekommen respektive zu beheben. Das Update auf 21H2 soll zwischen Oktober und November erscheinen.