
Wegen der Coronakrise wird auch die WWDC 2021 online ausgetragen. Wie im letzten Jahr wird sie für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos sein und erste Einblicke in die Zukunft von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS liefern.
WWDC 2021: Apples Entwicklerkonferenz findet nur online statt
Wie Apple erklärt, baue die WWDC 2021 auf den Erkenntnissen und der Rekordbeteiligung der letztjährigen Online-Konferenz auf. Sie biete Entwicklern die Möglichkeit, sich über die Neuentwicklungen in den Bereichen Technologie, Werkzeuge und Frameworks zu informieren, die sie für die Entwicklung plattformübergreifender Apps und Spiele benötigen.
„Wir arbeiten daran, die WWDC 21 zu unserer bisher größten und besten Veranstaltung zu machen und freuen uns darauf, Apple-Entwicklern neue Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um sie bei der Erstellung von Apps zu unterstützen, die die Art und Weise verändern, wie wir leben, arbeiten und spielen“, erklärt Susan Prescott, Apples Vice President of Worldwide Developer Relations, in einer Pressemitteilung.
Darüber hinaus hat Apple bekannt gegeben, dass Einreichungen für die 2021er Swift Student Challenge ab sofort entgegen genommen würden. Der Wettbewerb biete jungen Entwicklern und Entwicklerinnen die Gelegenheit, „ihre Programmierfähigkeiten zu zeigen, indem sie einen Swift Playground erstellen“, so Apple. Deadline für die Einreichungen der Swift Student Challenge sei der 18. April. Als Gewinn winken „exklusive WWDC21-Bekleidung und ein Set von Pins“.
WWDC 2021: Erste Einblicke in iOS 15 und macOS 12 erwartet
Apple nutzt die Entwicklerkonferenz seit Jahren für die Ankündigung der neuen Features der großen OS-Updates. In diesem Jahr werden neben iOS und iPadOS 15 auch große Aktualisierungen für die weiteren Plattformen des Apple-Ökosystems wie macOS 12, watchOS und tvOS erwartet. Die finalen Versionen der Betriebssystem-Updates werden wie üblich erst im Laufe des Herbsts veröffentlicht.
Hardware spielt während der WWDC in der Regel eine untergeordnete Rolle, wenngleich Apple die Entwicklerkonferenz bereits nutzt, um neue Produkte anzukündigen. Im Zug der WWDC 2019 hatte der Konzern etwa seinen neuen Mac Pro gezeigt. Während der WWDC 2017 hatte Apple seinen mittlerweile eingestellten Smartspeaker Homepod vorgestellt.
Apple wird weitere Informationen zum Programm im Vorfeld der WWDC21 über die Apple-Developer-App, auf der Apple-Developer-Website und per E-Mail bereitstellen.
Mehr zum Thema: Macbooks, iMacs mit Redesign und mehr: Was Apple im ersten Halbjahr 2021 alles vorstellen könnte