Auf dem Desktop zeigt euch Youtube in den Suchergebnissen bereits seit geraumer Zeit einen Videoausschnitt an, wenn ihr den Cursor über das betreffende Video bewegt. Jetzt hat die Google-Tochter angekündigt, dass die Funktion zukünftig auch in der Youtube-App auf dem Smartphone angeboten wird. Außerdem soll die Kapitelauswahl direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden. Dementsprechend könnt ihr dann direkt aus der Suche heraus zu dem Teil eines Videos springen, der euch eigentlich interessiert.
Eine weitere Neuerung soll vor allem dann helfen, wenn in eurer Sprache keine guten Videos zu einem Thema zu finden sind. In dem Fall sollen dann auch Clips aus anderen Sprachen vorgeschlagen werden, für die automatisch übersetzte Untertitel vorliegen. Laut Youtube sollen zum Start allerdings nur englischsprachige Videos auf die Art erfasst werden. Später will die Google-Tochter dann auch weitere Sprachen unterstützen.
Google-Suchergebnisse in der Youtube-Suche
Laut Unternehmensangaben testet Youtube derzeit auch ein weiteres Feature, das vor allem dann helfen soll, wenn eine Suche auf der Videoplattform keine passenden Inhalte zutage fördert. Dann sollen die Youtube-Suchergebnisse um Links und andere Informationen aus Google erweitert werden. Derzeit wird dieses Feature in Indien und Indonesien getestet. Abhängig vom Nutzer:innen-Feedback könnten später jedoch auch in anderen Regionen Google-Suchergebnisse direkt in der Youtube-Suche auftauchen.
Es bleibt abzuwarten, wie Google-Suchergebnisse und übersetzte Videos bei den Nutzer:innen von Youtube ankommen. Vor allem im nicht-englischsprachigen Raum gibt es aber ganz offenbar Nachholbedarf. Eine Anfang Juli 2021 veröffentlichte Studie von Mozilla zeigte, dass 60 Prozent der Nutzer:innen aus nicht-englischsprachigen Ländern von den Youtube-Empfehlungen enttäuscht sind.