5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: 190 Millionen Mails pro Minute
Was passiert schon in einer Minute? Prinzen vererben Millionen per Mail. So singt es zumindest Fynn Kliemann in seinem Song „Eine Minute“. Und recht hat er, pro Minute werden im Internet 190 Millionen E-Mails verschickt. Von denen dürften einige im Spam-Ordner landen. Aber im Netz passiert noch viel mehr in so kurzer Zeit, wie eine Infografik zeigt.
In anderen Minuten fliegt Fornite aus den App-Stores und Google bringt ein neues Smartphone auf den Markt. Und wie steht es in diesen Minuten eigentlich um Wirecard?
1. Was passiert schon in einer Minute – im Internet?
4,7 Millionen Views auf Youtube, 1,6 Millionen Swipes auf Tinder, 1,3 Millionen Logins bei Facebook. Das passiert in einer Minute im Internet. Dazu kommen natürlich noch etliche Millionen verschickte Nachrichten, oder 764.000 Stunden, die Nutzerinnen und Nutzer beim Serienschauen auf Netflix verbringen.
Vergleicht man die Zahlen mit den vergangenen Jahren, ist der Streaming-Dienst einer der großen Gewinner. Denn: 2018 waren es noch etwa 266.000 Stunden, 2019 mit 694.444 schon mehr als doppelt so viele. Ähnlich sieht das bei Instagram aus, der Facebook-Dienst konnte seine Zahlen auch jedes Jahr verdoppeln. Und Überraschung: Selbst Snapchat konnte wieder Zuwachs verzeichnen.
2. Fortnite legt sich mit Apple und Google an – und fliegt aus den App-Stores
Das beliebte Spiel Fortnite gibt’s vorerst nicht mehr in Apples App-Store und in Googles Play-Store. Epic Games, das Entwicklerstudio hinter dem Game, hatte dem Spiel eine zusätzliche Bezahloption eingebaut. Die ermöglichte es Nutzern, die In-Game-Währung direkt bei Epic Games zu kaufen – vorbei an Apple und Google. Für die Käufer gab es Rabatte und für Epic Games die Ersparnis der Provision – aber auch den Rausschmiss aus den App-Stores. Erst bei Apple, dann bei Google.
3. Google Pixel 4a im Test: Kompaktes Budget-Smartphone ohne viel Schnickschnack
Nur 350 Euro kostet Googles neues Smartphone Pixel 4a. Und dafür bekommen Käufer auch noch eine ausgezeichnete Kamera, wie Kollege Andreas Floemer in seinem Test zum Gerät urteilt. Außerdem sticht die kompakte Bauweise hervor, es gibt eine Update-Garantie – insgesamt ein attraktives Paket, das es im hart umkämpften Mittelklassemarkt so noch nicht gibt. Schade nur, dass es erst in zwei Monaten auf den Markt kommt. Hier lest ihr den ausführlichen Test.
4. Wirecard fliegt noch im August aus dem Dax
Viele W-Fragen im Fall Wirecard sind nach wie vor ungeklärt. Allen voran: Wo befindet sich Vorstand Jan Marsalek? In anderen Punkten gibt es immerhin schon etwas Klarheit. Dass Wirecard aus dem Dax fliegt, ist logisch. Jetzt hat die Deutsche Börse aber eigens ihre Regeln geändert, um den Konzern schneller rauszuschmeißen. Nach den bisherigen Regeln wäre das Unternehmen noch bis Ende September gelistet gewesen. Eine Änderung, die am 19. August in Kraft treten soll, ermöglicht den Ausschluss innerhalb von zwei Tagen. Damit ist Wirecard am 21. August raus.
5. Arbeitsplätze buchen: Dieses Tool erleichtert die Rückkehr aus dem Corona-Homeoffice
Wer arbeitet wann und wo im Büro? Das müssen Unternehmen nach den aktuellen Coronaregeln dokumentieren. Das geht zwar schon mit einem Excel-Spreadsheet – aber auch viel einfacher. Das Tool 1.50 Office macht es Unternehmen und den Angestellten leichter. Mitarbeitende können die verfügbaren Plätze und Zeiten flexibel selbst buchen. Hier stellen wir euch das Tool genauer vor.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.