5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Amazons Schlag gegen den Offline-Handel
Es ist keine Überraschung, dass der Onlinehandel während der Pandemie einen zusätzlichen Schub bekommen hat. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Dynata haben 40 Prozent der Deutschen wegen Corona mehr online gekauft. Einer der strahlenden Gewinner ist Amazon. So ist der Aktienkurs des Unternehmens von Jahresbeginn bis Anfang September um 90 Prozent gestiegen. Und jetzt setzt der Konzern zum nächsten Schlag gegen den Offline-Handel an.
1. 4 Monate Rückgabefrist: Amazons Schlag gegen den Offline-Handel
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und Amazon rüstet sich für die lukrativste Phase des Jahres. Wie der Konzern bekannt gab, findet der Prime Day in diesem Jahr am 13. und 14. Oktober statt. Mehr als eine Million Angebote soll es dann für Prime-Kunden geben. Der Black Friday folgt dann am 27. November.
Mit einer viermonatigen Rückgabefrist für alle Einkäufe zwischen dem 1. Oktober und 31. Dezember auf der Plattform will der Konzern jetzt alle überzeugen, die noch nicht in Weihnachtsstimmung sind. Ja, einerseits will Amazon die logistischen Engpässe in den kommenden Monaten entzerren, heißt es. Andererseits, und das ist weitaus bedeutender, werden vermutlich jetzt bereits zum Prime Day etliche Kunden ihre Weihnachtseinkäufe erledigen – denn zurückgeben lassen sich die nicht gewünschten Geschenke ja auch noch im Januar.
2. Mieten statt kaufen: Audi aktiviert Fahrzeugfunktionen nach Bedarf
Wer sich im Winter darüber ärgert, im neuen Wagen aus Kostengründen doch keine Sitzheizung bestellt zu haben, der kann sie im Falle von Audi einfach per Upgrade nachkaufen. Wie soll das gehen? Ganz einfach: Die Sitzheizung ist bereits verbaut, wer dafür allerdings nicht bezahlt hat, erhält keine Freischaltung für die Funktion und die Sitze bleiben kalt. Das können Kunden dann einfach per App nachholen. Das Ganze heißt „Functions on Demand“ und gilt für die Modelle Audi E-Tron, A4, A5, A6, A7, Q5, Q7 und Q8. Alle Infos dazu findet ihr hier.
3. Apple Watch SE und Series 6 im t3n-Check
Die neuen Apple Watches sind da: Lohnt sich die Anschaffung oder der Umstieg? t3n-Redaktionsleiter Sebastien Bonset hat sich die beiden Geräte genauer angeschaut und sie gründlich getestet und verglichen. Hier geht es zu den Tests der Watch SE und der Series 6.
4. Vanmoof: Pedelec-Fahrern drohen Strafen wegen einer App-Funktion
Ein Tap in der Vanmoof-App und schon wird aus einem Pedelec ein sogenanntes S-Pedelec: Wer bei seinem Bike den US-Modus einschaltet, muss in Deutschland mit Strafe und Stilllegung des Vehikels rechnen. Denn dieser Modus sieht vor, dass das Pedelec den Fahrer bis 32 km/h elektrisch unterstützt. Diese Unterstützung ist in Deutschland aber nur bis 25 km/h erlaubt. Das Fahren eines S-Pedelecs unterliegt hierzulande anderen Auflagen, etwa einer Versicherungspflicht. Alle Infos dazu findet ihr hier.
5. Praxis-Tipp der Woche: Lernen von Top-Athleten – 7 Dokus, die sich lohnen
Was können wir von Spitzensportlern für unser Leben und unsere Arbeit lernen? Das ergründen einige Dokumentationen auf Netflix. Unser Karriere-Autor Andreas Weck hat sieben Dokus rausgesucht, die sich lohnen.
Meine persönliche Empfehlung: „The Last Dance“ über die Erfolge der Chigago Bulls in den 90er Jahren – und das Erfolgsgeheimnis von Michael Jordan.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers’ Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.
Sehr schön, ich wollte mir schon seit längerem eine Apple Watch kaufen, jetzt werde ich mir mal euren „Check“ anschauen. :-) – Mal sehen, ob sich die Investition lohnt. Nutze bislang nur Fitnesstracker, aber die Watch kann ja scheinbar um einiges mehr ;)