5G für alle – Xiaomi Mi 10 Lite 5G startet für unter 350 Euro in Deutschland
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Im Zuge der Ankündigung seiner Top-Smartphones Mi 10 und M10 Pro hatte Xiaomi auch sein Mi 10 Lite 5G mit im Gepäck. Mit dem Gerät schickt sich der Hersteller an, 5G „für jeden Benutzer zugänglich zu machen“.
Xiaomi Mi 10 Lite 5G: Solide Mittelklasse
Xiaomis Mi 10 Lite 5G besitzt einen 6,57-Zoll-Amoled-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und einer Helligkeit von 600 Nit sowie Unterstützung von HDR10+. Als Prozessor setzt der Hersteller auf Qualcomms Oberklasse-Chip Snapdragon 765G, der eine Stufe unter dem Top-Chip Snapdragon 865 verortet ist. Im Unterschied zum 865 ist das X52-5G-Modem Teil des SoC.
Beim Arbeitsspeicher verbaut Xiaomi in seinem Mi 10 Lite sechs Gigabyte LPDDR4x-RAM. Der interne UFS-2.1-Speicher ist je nach Ausführung 64 respektive 128 Gigabyte groß.
Xiaomi Mi 10 Lite mit 48-Megapixel-Kamera
Als Hauptsensor verbaut Xiaomi einen 48-Megapixel-Sensor mit f/1,79-Blende, der von drei weiteren Sensoren mit zwei Mal zwei und acht Megapixeln unterstützt wird. Die beiden Zwei-Megapixel-Kameras sind für Makros respektive Tiefenaufnahmen verantwortlich, während der Acht-Megapixel-Sensor Ultraweitwinkel-Fotos mit 120 Grad Bildwinkel knipsen kann. Weiter sind KI-Algorithmen und Features wie Nachtmodus 2.0, AI Dynamic Skyscaping und ein Vlog-Modus an Bord. Die Selfie-Frontkamera nimmt Fotos mit 16 Megapixeln auf.
Der Energiespeicher des 192 Gramm schweren und 7,98 Millimeter dicken Mi 10 Lite 5G ist 4.160 Milliamperestunden groß und lässt sich per USB-C mit bis zu 20 Watt schnell aufladen. Weiter sind Wi-Fi-6, Bluetooth 5, NFC für Google Pay und eine Kopfhörerbuchse verbaut. Im 5G-Bereich unterstützt das M10 10 Lite die Sub-6-Gigahertz-Bänder n1/n3/n7/n28/n77/n78 (Multi-Link). Softwareseitig setzt das Mi 10 Lite auf Android 10 und die hauseigene Nutzeroberfläche MIUI 11 – ein Update auf die neue MIUI-12-Oberfläche ist sicher.
Laut Hersteller ist es mit 64 Gigabyte Speicher ab sofort ab 349,90 Euro in den Farben Weiss, Grau und Grün über die offiziellen Xiaomi-Kanäle erhältlich – die Version mit 128 Gigabyte kostet 399,90 Euro. Auf der Xiaomi-Produktseite wird derzeit noch ein Preis von 369,90 für die kleine Variante angezeigt – das dürfte ein Fehler sein, der alsbald behoben werden sollte.
Zusätzlich hat Xiaomi den Marktstart seiner Modelle Mi 10 Note Lite und Redmi Note 9 und 9 Pro angekündigt, die Anfang Mai vorgestellt wurden. Während das Mi Note 10 Lite ab sofort ab 369,90* Euro verfügbar ist, sollen die Redmi-Modelle ab Anfang Juni in den Handel kommen. Das Redmi Note 9 kostet ab 199 Euro, das Pro-Modell startet ab 269,90 Euro.
- Xiaomi Mi 10 und 10 Pro: Neue Topsmartphones mit 108-Megapixel-Kamera kosten in Deutschland ab 800 Euro
- Xiaomi eröffnet seinen Onlinestore in Deutschland
- Xiaomi in Deutschland: Smartphones sind nur der Anfang
Artikel aktualisiert am 27. Mai 2020.