Akzeptiert Amazon bald Bitcoin? E-Commerce-Konzern sucht Krypto-Experten

Öffnet sich Amazon für den Bitcoin? (Foto: Primakov/Shutterstock)
Zuletzt hatte Elon Musk bei der Online-Konferenz „The B Word“ ein Bekenntnis zu Bitcoin abgegeben. Musk sowie Tesla und SpaceX halten die größte Kryptowährung der Welt – und wollen sie auch nicht abstoßen. Darüber hinaus werde Tesla Bitcoin wieder als Zahlungsmittel akzeptieren, wenn das Mining umweltfreundlicher abläuft. Jetzt nährt eine Stellenanzeige Spekulationen, dass Amazon ebenfalls Kund:innen bald die Zahlung mit Kryptowährungen erlauben könnte. Oder will Amazon selbst eine Kryptowährung an den Start bringen?
Konkret heißt es in der Stellenanzeige, über deren Existenz zuerst Businessinsider (Paywall) berichtet hat, dass Amazon „einen erfahrenen Produktmanager für die Entwicklung einer digitalen Währungs- und Blockchainstrategie sowie der entsprechenden Produkt-Roadmap“ suche. Dass es eher um eine mögliche Zahlung mit Kryptowährungen als um eine eigene Kryptowährung gehen könnte, legt ein genauerer Blick auf den möglichen Einsatzort nahe. So soll das neue Teammitglied eine leitende Rolle im Bereich Zahlungsakzeptanz und -erfahrung einnehmen.
Amazon hat die Echtheit der Stellenanzeige bestätigt, wie The Verge berichtet. Noch akzeptiert amazon.com Bitcoin oder andere Kryptowährungen nicht als Bezahlungsmittel. Gegenüber Businessinsider erklärte der Konzern aber, dass man von den Innovationen im Bereich der Kryptowährungen inspiriert worden sei und jetzt nach Wegen suche, wie so etwas bei Amazon aussehen könnte. Noch 2017 hatte Neo-CEO Andy Jassy, damals verantwortlich für Amazons Cloudgeschäft AWS, erklärt, dass Amazon kaum einen echten Nutzen für die Blockchain sehe, mal abgesehen von der Distributed-Ledger-Technologie.
Allzu viel sollten Beobachter:innen von der Stellenanzeige aber nicht erwarten. Bis eine neue Führungskraft ein entsprechendes Produkt oder die Zahlungsmöglichkeit mit Bitcoin etabliert haben könnte, dürften Monate vergehen. So ist auch zu erklären, dass der Kryptomarkt – anders als nach Musks Aussagen bei der B-Word-Konferenz – in den vergangenen Stunden nicht abgehoben ist. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich weiter zwischen 34.000 und 35.000 US-Dollar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team