Amazon kooperiert mit TCL und bringt neue Smart-Fernseher mit Fire-TV nach Deutschland
TCL und Amazon sind eine strategische Vereinbarung eingegangen, aufgrund der eine Serie von Smart-TVs mit integriertem Fire-TV-Erlebnis entwickelt worden ist. Die neue Serie von 4K-QLED-Smart-TVs soll in Italien, Spanien, Großbritannien und Deutschland auf den Markt kommen. Die Geräte sind in 50 und 55 Zoll erhältlich, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung.
Einführungspreise sollen Kauf schmackhaft machen
Das 50-Zoll-Modell wird in Deutschland für 449 Euro angeboten, das 55-Zoll-Modell für 499 Euro. Beide Modelle sind bis 11. November zu Einführungspreisen von 399 beziehungsweise 449 Euro verfügbar.
Eingefasst in ein rahmenloses Metalldesign verspricht der chinesische Konzern TCL, einer der weltweit größten Anbieter in der TV-Branche, die QLED-Technologie und 4K HDR Pro in der CF6-Serie zusammenzubringen.
Alexa-Sprachsteuerung integriert
Dank Game Master und der Unterstützung von HDR Dolby Vision sowie HDR10+ sollen auch Spiele, Sportereignisse und HDR-Filme reibungslos laufen. Ein integriertes Onkyo-Soundsystem mit zweimal zehn Watt ist für den Sound verantwortlich.
Die Verzahnung mit Amazon erfolgt über die Alexa-Sprachsteuerung. „Gemeinsam mit TCL können wir ein noch vielfältigeres Line-up an hochwertigen und innovativen Smart-TVs anbieten“, erklärte Eric Saarnio, Vice President Amazon Devices International. Für TCL ist es die erste Serie mit integriertem Fire-TV-Erlebnis. Sie soll laut Frédéric Langin, Marketing-Vizepräsidenten von TCL Europa, die „Bedürfnisse unserer Kunden mit erstklassigen Displaytechnologien und -produkten sowie einem umfassenden Smart-TV-Erlebnis“ erfüllen.
2019 kooperierte Amazon mit Grundig
Gestartet hatte Amazon das Projekt Smart-TV mit Fire-TV in Deutschland im Jahr 2019. Damals war es eine Kooperation mit Grundig und der Media-Saturn-Marke OK, auch eine Fire-TV-Soundbar wurde ins Programm integriert. In den USA hatte Amazon mit Toshiba bereits ein Jahr zuvor diesbezüglich kooperiert.
Nun wird der chinesische Konzern TCL mit ins Programm genommen, der weltweit rund 50.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt und vor allem Unterhaltungs-, Telekommunikations- und Haushaltselektronik produziert.