Amazon Fire TV: Neue Nutzeroberfläche mit Profilen wird ab sofort verteilt

Mit Ankündigung der dritten Generation des Fire TV Sticks und des Fire TV Sticks Lite hatte Amazon eine neue Nutzeroberfläche für seine Streaming-Geräte in vorgestellt. Während der Marktstart der Sticks schon eine Weile zurückliegt, hat der Hersteller nun damit begonnen, die neue Benutzeroberfläche zu verteilen.

Amazons 2020er Fire TV Sticks bekommen ab sofort eine neue Nutzeroberfläche. (Bild: Amazon)
Das neue Design der Fire-TV-Oberfläche soll die Bedienung einfacher, individueller und intuitiver machen. Nicht nur die Startseite wurde dabei überarbeitet, sondern auch die Menüführung ist vom oberen Rand der Oberfläche in die Mitte verfrachtet worden.
Eine optimierte Suche und die neue Browsing-Funktion sollen das Finden von Inhalten wie Filmen und Serien erleichtern. Darüber hinaus gibt es nun, wie auf der Weboberfläche von Amazon Prime Video, Benutzerprofile für bis zu sechs Personen. Praktisch: Alexa soll nach der Ersteinrichtung die Stimme des jeweiligen Nutzers erkennen und auf einen entsprechenden Befehl hin in dessen Profil wechseln können.

Die neue Fire-TV-Oberfläche unterstützt bis zu sechs Profile. (Bild: Amazon)
Laut Amazon gebe es zudem einen speziellen Alexa-Bereich, in dem Funktionen wie Wetter oder Aktienkurse direkt auf der Fire-TV-Oberfläche angezeigt werden sollen. Ferner lassen sich dem Unternehmen zufolge künftig auch kompatible, bereits verbundene Smarthome-Geräte steuern.
Besitzer der neuen Fire TV Sticks müssen sich nicht wundern, wenn das Update nicht sofort bereitsteht; wie üblich erfolgt die Verteilung schubweise und soll im Laufe der nächsten Wochen abgeschlossen sein. Wann die älteren Fire TV Sticks das Update erhalten sollen, hat Amazon noch nicht kommuniziert.
Eine weitere Neuerung, die schon seit Anfang Dezember verfügbar ist, betrifft den Fire TV Cube: Der Alexa-Würfel unterstützt nach einem Update Zwei-Wege-Videoanrufe, sofern eine kompatible Webcam – Amazon empfiehlt 1080p-Auflösung mit 90-Grad-Sichtfeld – angeschlossen ist. Angerufen werden können andere Alexa-fähige Produkte wie Echo-Show-Geräte, Fire-Tablets, Smartphones oder Tablets mit Alexa-App – aber auch andere Fire TV Cubes.
Die Lite-Variante des Fire TV Sticks kostet 29,23 Euro, während die dritte Generation des Fire TV Sticks mit 38,98 Euro zu Buche schlägt. Damit sind sie erheblich günstiger als Googles neuer Chromecast-Streaming-Stick.
Mehr zum Thema: Alexa-Routinen jetzt auch für Fire-TV-Geräte verfügbar
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team