Livestream, Website oder App: So bist du heute live beim Apple-Event dabei
Auf das „Spring-Reloaded“-Event im April und die WWDC-2021-Keynote folgt das für viele wichtigste Apple-Event des Jahres: Die Vorstellung der neuen iPhone- und Watch-Generation, die das Motto „California Streaming“ trägt. Das Motto ist Programm, denn coronabedingt findet die Veranstaltung ausschließlich online statt, sodass der „Livestream“ – das Event ist eigentlich vorab aufgezeichnet worden – die einzige Teilnahmeoption ist. Apple bietet mittlerweile viele Wege an, das Event zu schauen.
California Streaming: Apple überträgt das Special-Event auf Youtube
Die wohl für viele bequemste Möglichkeit, die Vorstellung der iPhone-13-Serie anzusehen, ist Youtube. Der Dienst steht letztlich auf Smartphones, PCs, Macs, Tablets und Smart-TVs zur Verfügung. Apple bietet den Livestream zu jedem seiner Events seit Jahren auch auf Googles Videoplattform an. Damit ihr nicht lange danach suchen müsst, haben wir den Youtube-Stream hier für euch eingebunden:
… oder doch lieber klassisch über Apples Events-Website
Aber auch über Apples dedizierte Event-Website könnt ihr die Veranstaltung verfolgen. Als eigentliche Hauptanlaufstelle gilt seit Jahren die Event-Website, auf der nicht nur die stattfindenden Veranstaltungen live verfolgt werden können. Auch ältere Events können an dieser Stelle erneut angesehen werden.
Vor einiger Zeit war für den Besuch der Website und zum Konsumieren der Events noch Apples Safari-Browser erforderlich. Mittlerweile werden sämtliche aktuellen Browser wie Chrome, Firefox oder Microsofts Edge unterstützt.
… oder mit der Event-App
Besitzer von Apples Set-Top-Box Apple TV haben außerdem die Möglichkeit, das iPhone-Event über ihren Smart TV oder Beamer auf großem Bildschirm respektive Leinwand zu verfolgen. Hierfür müsst ihr lediglich die App „Apple Events“ herunterladen.
Apple-Event im t3n-Liveticker
Falls ihr keine Zeit oder Lust habt, den Livestream zu verfolgen, aber dennoch an den Neuvorstellungen interessiert seid, bieten wir für euch einen Liveticker zum Apple-Event an. Damit bekommt ihr alle Neuerungen zeitnah in Text und Bild zum Nachlesen. Kurz vor 19 Uhr geht es bei uns los.