Der Analyst Ming-Chi Kuo gilt mit seinen Prognosen hinsichtlich neuer Apple-Produkte als recht zuverlässig. Nun will er aus Zuliefererkreisen erfahren haben, dass es schon nächstes Jahr ein faltbares iPad geben könnte. Auch aus weiteren Kreisen gab es ähnliche Berichte.
iPad mit faltbarem Display soll Apples Tablet-Markt in Schwung bringen
Wie der Analyst auf Twitter schreibt, soll das faltbare iPad in 2024 erscheinen und die Absatzzahlen steigern. Ferner geht er davon aus, dass mit dem neuen Produkt ein besserer Produktmix entstehe. Derzeit gilt das iPad-Portfolio vor allem nach der Vorstellung des Budget-iPads der zehnten Generation (Test) als ein wenig verwirrend.
Nähere Details zur potenziellen Ausstattung des iPads mit faltbarem Display gibt Kuo nicht, jedoch soll es einen Standfuß aus Kohlefaser erhalten, der leicht und stabil sei.
Bis zur Vorstellung des Foldables könnte Apple seinen iPads keine Updates mehr verpassen. Das bedeute, dass in den nächsten neun bis zwölf Monaten keine neuen iPads auf den Markt kommen würden. Aus diesem Grund macht Kuo eine vorsichtige Prognose und geht für 2023 von einem Rückgang der iPad-Auslieferungen von 10 bis 15 Prozent im Jahresvergleich aus.
Ein neues iPad Mini erwarte Kuo derweil im ersten Quartal 2024. Für diesen Zeitraum werden weiteren Berichten zufolge zudem erste iPads mit OLED-Display erwartet.
Berichte über faltbares iPad sind nicht vollkommen neu
Die Gerüchte selbst, dass Apple ein faltbares iPad veröffentlichen könnte, sind hingegen nicht neu. Im Februar 2022 hatte unter anderem der gut vernetzte Journalist Mark Gurman von Bloomberg über ein derartiges Tablet berichtet. Apple könnte einen sehr großen faltbaren Bildschirm verwenden, Gurman spricht von 20 Zoll. Gurman wurde eigenen Angaben zufolge bestätigt, dass Apple mit einem Dual-Screen-iPad experimentieren würde.
Zuletzt hieß es im November 2022 von Ben Wood, Leiter der Forschungsabteilung beim Analyseunternehmen CCS Insight, Apple arbeite an einem iPad mit faltbarem Bildschirm. „Im Moment ergibt es für Apple keinen Sinn, ein faltbares iPhone herzustellen. Wir denken, dass sie diesen Trend meiden und wahrscheinlich mit einem faltbaren iPad einen Zeh ins Wasser tauchen werden“, so Wood.
Auch der Foldable-Pionier und Display-Entwickler Samsung geht davon aus, dass Apple bis 2024 entweder ein faltbares iPad oder ein Macbook mit flexiblem Display auf den Markt bringen könnte. Ferner hatte Displayanalyst Ross Young im Februar 2022 gesagt, Apple experimentiere mit faltbaren Bildschirmen mit bis zu 20 Zoll.
Einen 20-Zoll-Formfaktor brachte auch Bloomberg-Reporter Mark Gurman im Februar 2022 ins Spiel. Sowohl der für seinen ausgezeichneten Draht zu Apple-Insidern bekannte Gurman als auch Young tippen indes auf einen späteren Einstieg Apples in den Foldable-Sektor: Vor 2025 werde es eher nichts.
Kuo gilt bisweilen als recht optimistisch hinsichtlich neuer Apple-Produkte: So erwartete er schon für 2023 Jahr ein faltbares iPhone. Auch wenn ein solches Produkt nicht vollkommen ausgeschlossen ist, dürfte Apple sich bis zum Release eines solchen iPhones noch etwas Zeit lassen.
Apples „nächstes großes Ding“ wird wohl am ehestem das AR/VR-Headset, das in der ersten Hälfte dieses Jahres enthüllt werden soll.