Apple arbeitet an 2 faltbaren iPhones – erste Qualitätstests bestanden

Normale iPhones kommen an die Grenze sinnvoller Display-Größen, iPads sind nicht handlich genug. Hier könnten faltbare iPhones ins Spiel kommen. (Foto: t3n)
Wie Apple Insider unter Berufung auf das chinesische Magazin Money UDN berichtet, sollen in Foxconns Niederlassung im südchinesischen Shenzhen zwei völlig unterschiedliche Designs faltbarer iPhones getestet worden sein. Dabei soll es sich nicht um vollständige Geräte gehandelt haben.
Rudimentäre Prototypen zum Test der Faltmechanik
Vielmehr ging es Foxconn dem Bericht zufolge um die Prüfung, wie der Faltmechanismus an sich funktionierte. Dabei sollen die Prototypen maximal noch mit einem oder mehreren Displays ausgestattet gewesen sein.
Bei den völlig unterschiedlichen Designs soll es sich zum einen um eines gehandelt haben, das dem Samsung Galaxy Z Flip oder dem Motorola Razr ähnelt. Zum anderen soll ein Design getestet worden sein, dass eher dem Samsung Galaxy Fold oder sogar dem Surface Duo nachempfunden sein soll, also über zwei Displays verfügen könnte.
Ob Apple beide Designs bis zur Marktreife bringen will, ist nicht bekannt, aber denkbar. Immerhin würden die Faltphones unterschiedliche Zielgruppen bedienen.
Schneller Marktstart unwahrscheinlich
Gerüchte über Faltphones aus dem Hause Apple gibt es bereits seit Jahren. Zuletzt war im Jahr 2018 ein Produktionsstart für 2020 gemutmaßt worden. Heute wissen wir, dass er nicht erfolgt ist. Patente zum Thema meldet Apple seit mindestens 2017 immer wieder an. Zwei entsprechende Konzepte sind uns auf diese Weise bekannt geworden.
Nachdem die bei Foxconn in Apples Auftrag getesteten Prototypen offenbar noch ganz früh in der Entwicklung stecken, spricht nicht viel dafür, dass der Hersteller bereits in diesem Jahr ein oder mehrere faltbare Modelle plant. Wir gehen also eher von einem möglichen Marktstart im Jahr 2022 aus.
Allzu lange darf Apple sich wohl nicht mehr Zeit lassen. Hersteller wie Samsung, Huawei oder Microsoft gehen teils schon in die nächsten und übernächsten Generationen ihrer Faltphones.