News
Galaxy Z Flip 5G: Samsung aktualisiert sein Faltphone mit dem Snapdragon 865 Plus
Samsung kündigt heute die Verfügbarkeit einer aktualisierten Version seines Faltphones Flip ab dem 7. August 2020 an. Mit der Telekom hat der Hersteller zudem eine Vorbestelleraktion ins Leben gerufen. Wer das neue Samsung Galaxy Z Flip 5G, so der sperrige Name, ab sofort und bis zum 6. August beim Magenta-Riesen ordert, bekommt eine limitierte Samsung-Geschenkbox im Wert von über 300 Euro dazu. Der Inhalt der Box soll eine Überraschung bleiben.
Erst zu Beginn des Jahres hatte Samsung sein Faltphone mit der Bezeichnung Galaxy Z Flip auf den Markt gebracht. Wir waren nicht unbedingt begeistert, konnten dem Gerät aber eine deutliche Fortentwicklung im Vergleich zum originalen Galaxy Fold bescheinigen.
Vor allem an der Alltagstauglichkeit hatte der Hersteller gearbeitet. Ein flexibles Glas schützte die beiden Bildschirmteile und mit einem Gewicht von 183 Gramm durfte sich das Z Flip schon zu den leichteren Vertretern der Smartphone-Riege zählen.
Mit dem nun folgenden Modell Z Flip 5G verbessert Samsung die Alltagstauglichkeit des Faltphones weiter. So kommt das Z Flip 5G in zwei neuen Farben und komplett matter Oberfläche. Das dürfte das Smartphone vom Ruf des Fingerabdruckmagneten befreien. Mit Mattgrau (Mystic Gray) und dem auch für die kommende Note-Reihe erwartete Mattbronze (Mystic Bronze) liegt der südkoreanische Hersteller auf einer Linie mit den Farbtrends anderer Anbieter.
Die wesentliche Änderung am Z Flip 5G ist indes der neue Qualcomm-SoC Snapdragon 865 Plus. Auf den ersten Blick erscheint es erstaunlich, dass Samsung auf seinen eigenen Exynos-Prozessor verzichtet. Allerdings war auch der Vorgänger schon ausschließlich mit einem Qualcomm-Prozessor, dem 855 Plus, ausgestattet gewesen.
Neben der höheren Geschwindigkeit, die der 865 Plus dem Faltphone verleiht, bringt das X55-Modem des SoC den 5G-Mobilfunkstandard. In Sachen Funkstandards erhöht der SoC zudem auf Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6. Die übrigen Werte in Hard- und Software haben keine Veränderung erfahren.
Dass Samsung das Z Flip 5G eher als eine kleine Modellpflege denn als ein massives Upgrade versteht, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass das neue Faltphone schlicht per Pressemitteilung vorgestellt wird, obschon es auch mit deutlich mehr Schwung auf dem unmittelbar bevorstehenden Unpacked-Event am 5. August 2020 hätte präsentiert werden können. Das Unpacked-Event will Samsung offenbar der kommenden Note-20-Reihe exklusiv widmen.
Bei der Telekom gibt es im Zeitraum vom 22. Juli bis zum 6. August eine Vorbestelleraktion, innerhalb der das Faltphone vorerst nur in der Farbe Mattgrau erstanden werden kann. Bei einem Tarif mit 12 Gigabyte Transfervolumen verlangt die Telekom eine Einmalzahlung von 555,58 Euro für das Z Flip 5G, sowie eine monatliche Zahlung von 77,93 Euro bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Einmalzahlung und Monatsbeträge lassen sich dabei variieren. Egal wie ihr es stückelt, ihr kommt immer auf ungefähr 1.300 Euro für das Z Flip 5G.
Vorbesteller erhalten zusätzlich eine Samsung-Geschenkbox, über deren Inhalt sich der Hersteller ausschweigt. Sie soll aber einen Gegenwert von über 300 Euro bieten.
Passend dazu:
- Samsung Galaxy Note 20 Ultra kommt am 5. August: So sieht es aus, das steckt wohl drin
- Samsung Galaxy Z Flip im ersten Eindruck: Klappt schon besser
- Samsung Galaxy S20, Plus und S20 Ultra im Test: Mehr ist nicht unbedingt besser
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team