News
Premier League: Apple soll an Übertragungsrechten interessiert sein

Premier League auf Apple TV? Möglich. (Foto: Shutterstock / rarrarorro)
Apple TV scheint daran interessiert, sein Sportangebot weiter auszubauen. Seit 2022 streamt der Service bereits Friday-Night-Baseball-Spiele der Major Baseball League ohne Extrakosten für die Abonnenten. Jetzt könnte Apple TV Plus auch an den Rechten für die britische Premier League Interesse zeigen, wie die Daily Mail berichtet.
Sollte Apple TV Plus sich die Rechte holen, wäre das bereits die zweite große Fußball-Liga auf dem Streaming-Dienst. Die amerikanische Liga Major League Soccer (MLS) hat bereits einen Deal mit Apple TV Plus.
Ob es so weit kommt, ist allerdings noch unklar. Momentan liegen die Rechte an der Premier League noch bei Sky Sports und BT Sport – und zwar bis mindestens 2025. Sky Sport hält die Rechte an der Liga bereits seit 1992.
Frühestens ab 2026 könnten wir die Premier League also auf Apple TV Plus sehen. Die Ausschreibungen für die Rechte von Apple TV und anderen Interessierten könnten allerdings schon später in diesem Jahr starten.
Sollte Apple TV Plus sich die Rechte an der Liga sichern können, ist es gut möglich, dass die Spiele weltweit für alle Abonnenten des Dienstes verfügbar sein werden. So handhabt Apple es nämlich auch mit den Matches der MLS.
Außerdem soll Apple aus dem Deal mit der National Football League (NFL) ausgestiegen sein, weil sie Sonntagnacht-Spiele nicht international zeigen durften.
Wer auch immer die Liga ab 2026 ausstrahlt, im letzten Jahr sind Fußball und Blockchain immer weiter zusammengerückt. Eventuell könnten wir dann einige Krypto-Token auf den Trikots von Vereinen sehen.
Empfehlungen der Redaktion
Manchester United ist 2022 einen Sponsoringvertrag mit der Blockchain-Plattform Tezos eingegangen. Dieser ist rund 23,7 Millionen Euro pro Jahr schwer und soll das Logo von Tezos auf den Trainingstrikots des Vereins zeigen.
Auch der deutsche Verein TSG Hoffenheim hat sich einen Krypto-Sponsor an Bord geholt. Hierbei handelt es sich um Baby Doge, der dem Klub bei einer exklusiven NFT-Kollektion helfen soll.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team