Apple TV scheint daran interessiert, sein Sportangebot weiter auszubauen. Seit 2022 streamt der Service bereits Friday-Night-Baseball-Spiele der Major Baseball League ohne Extrakosten für die Abonnenten. Jetzt könnte Apple TV Plus auch an den Rechten für die britische Premier League Interesse zeigen, wie die Daily Mail berichtet.
Sollte Apple TV Plus sich die Rechte holen, wäre das bereits die zweite große Fußball-Liga auf dem Streaming-Dienst. Die amerikanische Liga Major League Soccer (MLS) hat bereits einen Deal mit Apple TV Plus.
Ob es so weit kommt, ist allerdings noch unklar. Momentan liegen die Rechte an der Premier League noch bei Sky Sports und BT Sport – und zwar bis mindestens 2025. Sky Sport hält die Rechte an der Liga bereits seit 1992.
Frühestens ab 2026 könnten wir die Premier League also auf Apple TV Plus sehen. Die Ausschreibungen für die Rechte von Apple TV und anderen Interessierten könnten allerdings schon später in diesem Jahr starten.
Eventuell in allen Regionen verfügbar
Sollte Apple TV Plus sich die Rechte an der Liga sichern können, ist es gut möglich, dass die Spiele weltweit für alle Abonnenten des Dienstes verfügbar sein werden. So handhabt Apple es nämlich auch mit den Matches der MLS.
Außerdem soll Apple aus dem Deal mit der National Football League (NFL) ausgestiegen sein, weil sie Sonntagnacht-Spiele nicht international zeigen durften.
Blockchain in der Premier League
Wer auch immer die Liga ab 2026 ausstrahlt, im letzten Jahr sind Fußball und Blockchain immer weiter zusammengerückt. Eventuell könnten wir dann einige Krypto-Token auf den Trikots von Vereinen sehen.
Manchester United ist 2022 einen Sponsoringvertrag mit der Blockchain-Plattform Tezos eingegangen. Dieser ist rund 23,7 Millionen Euro pro Jahr schwer und soll das Logo von Tezos auf den Trainingstrikots des Vereins zeigen.
Auch der deutsche Verein TSG Hoffenheim hat sich einen Krypto-Sponsor an Bord geholt. Hierbei handelt es sich um Baby Doge, der dem Klub bei einer exklusiven NFT-Kollektion helfen soll.