News
AXS, Mana und mehr: Facebooks Meta-Rebranding lässt Kurse von Metaverse-Token explodieren

Metaverse-Festival in Decentraland – Mana-Token mit Kursexplosion. (Bild: Decentraland)
Am Donnerstag hatte Facebook-Chef Mark Zuckerberg die hauseigene Jahreskonferenz Facebook Connect genutzt, um im Rahmen seiner Keynote die erwartete Namensänderung von Facebook – in Meta – anzukündigen und seine Vision eines Metaverse darzulegen. Menschen sollen sich demnach künftig nicht mehr in sozialen Netzwerken treffen, sondern als Avatare in virtuellen Räumen. Daraufhin schickten Krypto-Investor:innen die Kurse von Token wie Mana oder AXS nach oben, die zu ähnlichen virtuellen Welten wie Decentraland oder Axie Infinity gehören.
Empfehlungen der Redaktion
Mana etwa verbuchte eine Kursexplosion von in der Spitze knapp 250 Prozent. Nach einem Kurswert von 0,8 US-Dollar am Donnerstagnachmittag ging es bis Samstagmittag auf 2,79 Dollar nach oben – neues Allzeithoch für den Token von Decentraland. Dabei handelt es sich um einen Metaverse-Pionier und die aktuell größte Multiplayer-Rollenspiel-Plattform auf der Ethereum-Blockchain. Spieler:innen können sich dort miteinander vernetzen und virtuelle Grundstücke kaufen, die sie dann mit Inhalten füllen.
Insbesondere Decentraland als Pionier der Metaverse-Idee mit Blockchain-Basis soll nach den Prognosen von Investor:innen von einem Facebook-Einstieg in diesen Bereich profitieren. Facebook werde mit den Macher:innen hinter Decentraland auf die eine oder andere Weise zusammenarbeiten – und den Kurs des Mana-Token weiter nach oben schicken. Manch eine:r sieht den Mana-Kurs schon bei zehn Dollar.
Einen kräftigen Schub verbuchte auch der Kurs des AXS, dem Token der virtuellen Welt Axie Infinity. Dort gilt es in Play-to-earn-Manier, niedliche Tierchen zu trainieren. Nach der Zuckerberg-Keynote ging es mit dem AXS-Kurs von rund 126 Dollar auf ein neues Allzeithoch von 164 Dollar hinauf – ein Plus von immerhin 30 Prozent. In etwas niedrigeren Sphären waren innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Meta-Ankündigung auch die Metaverse-Projekte Sandbox (Sand), Illuvium (ILV) und Division Network (DVI) unterwegs, wie Cointelegraph berichtet.
Insgesamt verbuchten die Metaverse-Token bei der Marktkapitalisierung innerhalb eines Tages ein Plus von 13 Prozent auf knapp 12,4 Milliarden Dollar. Neben Metaverse-Token dürfte die Facebook-Entscheidung auch dem NFT-Markt einen neuen Schub geben. „Für die nächsten Monate können wir mit auf Meta zugeschnittenen NFT- und Metaverse-Innovationen rechnen“, erklärte Emil Angervall, Mitgründer und COO des Tech-Startups Corite gegenüber Cointelegraph. Dabei werde Facebook/Meta möglicherweise mit bestehenden NFT-Projekten kooperieren. Das werde den Krypto-Markt als Ganzes einen wichtigen Schritt in Richtung Mainstream weiterbringen, so Angervall.
Die Marktkapitalisierung des Metaverse-Krypto-Sektors habe das Potenzial, in den kommenden Monaten auf 60 Milliarden Dollar anzuschwellen, sich also mehr als zu verfünffachen. Investor:innen, so warnt Greg Waisman vom Krypto-Payment-Netzwerk Mercuryo, sollten sich jetzt allerdings etwas in Geduld üben. Der Markt müsse sich erst einmal abkühlen. Dann ergäben sich wieder neue Einstiegschancen, so der Experte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team