News
Klimawandel: Bill Gates investiert in Startup, das Methan-Emissionen aus Kuhrülpsen unterbinden will

Microsoft-Gründer Bill Gates. (Foto: dpa)
Der US-amerikanische Milliardär und Microsoft-Gründer Bill Gates hat in ein australisches Startup-Unternehmen namens Rumin 8 investiert, das an der Verringerung von Methan-Emissionen aus Kuhrülpsen arbeitet. Methan wird von Nutztieren produziert, wenn ihre Mägen zähe Materialien wie Gras zur Verdauung aufspalten. Bei diesem Gärungsprozess entsteht Methangas, das größtenteils wieder ausgeatmet wird. Nach Kohlendioxid (CO₂) ist Methan das häufigste Treibhausgas.
Deshalb entwickelt das Startup Rumin 8 aktuell ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Produktion dieses Gases hemmt und dabei rote Algen als Quelle für synthetisches Material verwendet. Das Unternehmen gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass es zwölf Millionen US-Dollar Kapital aus einer Finanzierungsrunde erhalten hat, die von Breakthrough Energy Ventures, einer Firma, die Bill Gates 2015 gegründet hat, geleitet wurde. Dieser setzt sich bereits seit Jahren dafür ein, dass die reichsten Nationen der Welt von Rindfleisch auf pflanzliche Alternativen umsteigen. Das neue Kapital will Rumin 8 nutzen, um Erprobungen des entwickelten Produkts in Australien, Neuseeland und den USA zu finanzieren.
Im Oktober 2022 schlug die neuseeländische Regierung eine bisher einzigartige Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels vor. Treibhausgase, die Nutztiere beim Rülpsen und Urinieren produzieren, sollen in Zukunft besteuert werden. Die Regelung sieht vor, dass Landwirte in Neuseeland bis 2025 für landwirtschaftliche Emissionen zahlen. Der Plan zog allerdings den Zorn zahlreicher Landwirte auf sich, die gegen die Steuer protestieren. Ein Nahrungsergänzungsmittel, das landwirtschaftliche Methan-Emissionen auf natürlichem Weg reduziert, könnte dieser Diskussion eine neue Wendung geben.
Empfehlungen der Redaktion
Bill Gates hat bereits das Buch „How to Avoid a Climate Disaster“ veröffentlicht, in dem er Maßnahmen benennt, um die Produktion von Treibhausgasen zu stoppen. Dort beschreibt er die notwendigen politischen Anpassungen, um die kohlenstoffintensivsten Industrien zu reduzieren. Darunter fällt die Landwirtschaft, wo die Viehzucht für ein Drittel aller Treibhausgas-Emissionen, die Wärme speichern und so das Klima erwärmen, verantwortlich ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Herr Gates erinnern sie sich bitte an die Moskitos die sie ausrotten wollten. Es wurden GEN Moskitos frei gelassen und 3/4 des Bestandes getötet. 1/4 ist jetzt Residenter als zuvor. Deswegen kommen die auch schon in Deutschland vor. Das wird aber auf den Klimawandel geschoben. Also bitte pfuschen sie nicht erneut in der Natur rum.