Anzeige
Anzeige
News

Bitcoin erreicht nächstes Allzeithoch – fällt jetzt die 100.000-Dollar-Marke?

Bitcoin hat die Jagd nach neuen Hochs noch nicht beendet. Nach kurzer Verschnaufpause übersprang der Kurs der Kryptowährung die Marke von 94.000 US-Dollar. Jetzt könnte es bald sechsstellig werden – oder ist der Bullrun vorerst vorbei?

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch. (Bild: AlyoshinE/Shutterstock)

Der Sieg des als kryptofreundlich geltenden Kandidaten Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA war für die Kryptogemeinde offenbar der Auslöser für eine wahre Kursrallye. Die meisten digitalen Währungen haben in den vergangenen zwei Wochen mindestens zweistellig zugelegt.

Anzeige
Anzeige

Bitcoin mehr wert als Silber

Der gesamte Kryptomarkt ist jetzt über drei Billionen Dollar wert. Allein Bitcoin als älteste und wertvollste Kryptowährung ist mit einer Marktkapitalisierung von 1,85 Billionen Dollar wertvoller als Silber mit 1,76 Billionen Dollar. Genau zwei Wochen nach der US-Wahl hat der Bitcoin-Kurs jetzt ein weiteres sogenanntes Allzeithoch (ATH) erreicht.

Am Dienstagabend (19. November 2024) kletterte der Preis für einen Bitcoin um 3,5 Prozent auf 94.000 Dollar. Zum Vergleich: Am 5. November befand sich der Kurs noch bei 69.000 Dollar – seitdem ging es also um 36 Prozent nach oben. Seit Jahresbeginn hat sich der Bitcoin-Kurs mehr als verdoppelt.

Anzeige
Anzeige

Trump-Sieg als Katalysator

Der Trump-Erfolg und damit die Hoffnung auf kryptofreundlichere Maßnahmen der US-Regierung sind derweil manchen Beobachter:innen zufolge aber nur der Katalysator für ohnehin bevorstehende Kurssteigerungen. Der infolge des Halvings im Frühjahr zu erwartende Bullrun sei demnach noch nicht vorbei.

Für den jüngsten Anstieg machen Analyst:innen zunächst einmal die aktuell wachsenden Spannungen zwischen der Ukraine und Russland verantwortlich. Anders als zuletzt scheinen Bitcoin und Co aus Investor:innensicht wieder als sicherer Hafen zu fungieren, wie es bei CNBC heißt.

Anzeige
Anzeige

Sicherer Hafen: Bitcoin versus Gold

Ebenso bergauf ging es für die klassischen Sicherheitspositionen Staatsanleihen und Gold. Allerdings haben am Dienstag auch die US-Aktienmärkte nach kurzer Schwächephase noch gut performt, angeführt von einer kleinen Kursrallye bei Nvidia (plus vier Prozent) im Vorfeld der Bekanntgabe von dessen Quartalsergebnissen.

Trotz der geopolitischen Unsicherheiten sehen Analyst:innen eine grundlegend positive Marktstimmung. Diese wird sicher auch gestärkt durch die Erwartung einer weiteren Zinssenkung durch die Fed im Dezember.

Anzeige
Anzeige

Wie weit geht es noch nach oben?

Entsprechend sehen Bitcoin-Optimist:innen die nächste große Marke von 100.000 Dollar in Reichweite. Zunächst gilt es allerdings, auf 95.000 Dollar zu klettern und diesen Wert zu halten. Einige wenige wie der Analyst Ali Martinez sehen schon Kurse von über 200.000 Dollar.

So entrümpelt ihr euer Konto und Depot Quelle: Shutterstock/Photo Smoothies

Das Portal Cryptoquant, das zuletzt ebenfalls noch euphorisch war, rät jetzt zur Vorsicht. Es könnte auch das Erreichen des Höhepunkts des aktuellen Bullruns bevorstehen. Darauf deuteten der hohe Wert beim Angst- und Gierindex sowie die jüngsten Verkäufe von zuvor lange gehalten Bitcoins.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige