
Auf dem BMW-Display sollen ab nächstem Jahr Spiele laufen. (Foto: BMW)
Im Infotainmentsystem von BMW kann man ab nächstem Jahr eine große Auswahl an Casual Games spielen. Das kündigte der Konzern nun in einer Pressemitteilung an. Möglich macht das unter anderem die Partnerschaft mit N‑Dream, das die Spieleplattform Air Console betreibt. Sie setzt die Anpassung der Spiele auf das System um und ermöglicht die drahtlose Steuerung per Smartphone.
Air Console: 185 Titel verfügbar
Auf der Seite von Air Console findet man bisher Spiele für PC, Android TV, Google TV und Amazon Fire TV. Dabei bietet die Plattform für Windows am meisten Titel: Es sind 185. Für die beiden TV-Systeme aus dem Hause Google stehen aktuell 93 Spiele zur Verfügung, für Amazons Fernsehlösung sind es 63.
Vom Plattformer bis zum Rennspiel
Die meisten Titel erinnern an erfolgreiche Genre-Marktführer. So sieht etwa „Gokartgo Air“ dem Nintendo-Game „Mario Kart“ ähnlich. Die Auswahl an Genres ist dabei breit gefächert: Es geht vom „Tetris“-Klon bis zum Shooter. Air Console blendet zum jeweiligen Titel ein darauf angepasstes User-Interface auf dem Smartphone ein, um den unterschiedlichen Steuermechanismen zu entsprechen. Zum Konzept gehört, dass praktisch alle Spiele einen (optionalen) Multiplayer-Modus bieten.
Zocken beim Laden
BMW sagt auch gleich, wofür das Infotainmentsystem als Konsole dienen soll: für die Wartezeit. Stephan Durach, Chef für das Connect Company Development, erklärte: „Dadurch wird jede Wartesituation, wie das Laden, zu einem freudvollen Moment.“ Die Titel wollen die Partner per Cloud bereitstellen.

BMW will mit Air Console Mulitplayergames in das Cockpit bringen. (Foto: BMW)
QR-Code scannen und losspielen
BMW verspricht eine nahtlose Einrichtung des Spielevergnügens. Die einzigen Voraussetzungen seien ein BMW-Curved-Display, auf das Air Console die Spiele optimal anpassen will, und das eigene Smartphone. Es lässt sich bequem über das Einscannen eines QR-Codes auf dem Bildschirm mit dem System verbinden. Anschließend geht es sofort mit dem Spielen los, sagt BMW.