
Der BMW Dune Taxi ist ein Offroader, der rein elektrisch angetrieben wird. (Screenshot: BMW/t3n.de)
Abu Dhabi, man sieht ein riesiges Dünenpanorama. Dann wird es laut: Ein Mad-Max-ähnlicher Geländebuggy rast durch die Landschaft, verfolgt von zwei BMW X6 M, später kommt ein iX M60 (Test) dazu. Man erfährt, dass der vollelektrische Offroad-Prototyp auf den Namen „Dune Taxi“ hört.
In der Folge des rasanten Clips blendet BMW Middle East Fahr- und Leistungsdaten der Fahrzeuge ein, die durch die Wüste fegen. Am Ende zeigt BMW noch eine kleine Überraschung: ein weiteres neues Concept-Car.
Dune Taxi: Ein Rallye-Monster
Der Offroader bezwingt im Video die Dünen von Tal Moreeb, die mit 300 Metern Höhe zu den höchsten der Welt gehören. Dabei treibt ein 500-Kilowatt-Motor den Boliden an. 1.000 Newtonmeter bringt er auf den Untergrund. Der Federweg beträgt 400 Millimeter.
Das Geländemobil besitzt die typische BMW-Doppelniere, schmale LED-Scheinwerfer und riesige Geländereifen. Das Chassis besteht aus Naturfaser-verstärktem Polymer, das soll die Umwelt schonen. Durch die Höhe und das aggressive Design sehen die SUV-Verfolger nicht wie ernst zu nehmende Gegner aus.

Das reptilienartige Concept-Car Dune Taxi ist nicht für Otto-Normal-Verbraucher. (Screenshot: BMW/t3n.de)
BMW wirbt für xDrive und M-Reihe
Auch die Daten der beiden Verfolger aus der X6-Reihe zeigt BMW. Der Hersteller betont, dass die M-xDrive-Fahrzeuge aktive Differential- und Stabilitätssysteme besitzen. Schließlich tritt noch ein iX in der M60-Variante in die Manege. Launch Control verleihe ihm 1.100 Newtonmeter, schreibt BMW über den Permanent-Allradler.

Diesen Prototyp eines Hybrid-SUV hat BMW Concept XM getauft. (Screenshot: BMW/t3n.de)
Concept XM: Ein Hybrid mit Vierradantrieb
Am Schluss der Videos lassen die Filmemacher die Protagonistin noch eine Entdeckung machen. In einer dunklen Ecke steht ein Concept XM. Das Concept-Car besitze das erste auf Hybridantrieb spezialisierte – xDrive-Vierradantriebssystem, blendet BMW dazu ein. Dabei scheint es sich um ein noch größeres SUV zu handeln, als der iX ohnehin schon ist. Das Auto ist höher als die Schauspielerin.
Will BMW Audi auf der Rallye Dakar Konkurrenz machen?
Es gibt Spekulationen, das Dune Taxi könnte eine Antwort auf die Geländemaschine Audi RS Q Etron sein. Der Audi soll auf der nächsten Rallye Dakar mitfahren. Es basiert auf einem elektrischen Antriebsstrang eines Formel-E-Wagens, hat allerdings zur Unterstützung einen Benzinmotor verbaut, der die Batterien in der Wüste aufladen kann.
Das Dune Taxi könne nun eine neue Tür der Rivalität zwischen den beiden deutschen Premium-Herstellern öffnen, schreibt Electrek. Dass dieser Kampf bereits im Januar auf der Rallye Dakar ausgetragen wird, ist allerdings eher unwahrscheinlich.