Viele Streamingdienste hatten in den vergangenen Wochen bereits eine Preiserhöhung angekündigt, darunter Netflix und Dazn. Nun passt auch Audio-Streamingdienst Deezer seine Preise an. Einzel-Premium-Abos für Neukunden kosten künftig monatlich 10,99 statt bislang 9,99 Euro. Das Studenten-Abo wird ebenfalls einen Euro teurer, bei Familien-Abos mit bis zu sechs Konten steigt der Preis um zwei Euro auf nun 16,99 Euro. Das Jahresabo gibt es ab sofort für 98,90 statt bisher 89,91 Euro.
Als Gegenleistung können sich alle Abonnenten über eine höhere Klangqualität freuen. Bisher hatte Deezer sein Hi-Fi-Angebot, das besseren Sound verspricht, einzeln für 14,99 Euro pro Monat vermarktet. Dieses Paket ist von nun an Bestandteil aller zu den neuen Preisen abgeschlossenen Abos. Hi-Fi-Kunden können also, wenn sie ihr Abo kündigen und auf das neue Angebot wechseln, die höhere Klangqualität zu einem niedrigeren Preis erhalten.
Bestandskunden bleiben vorerst verschont
Bestandskunden sind von der Änderung zunächst nicht betroffen. Wer bereits ein Deezer-Abo ohne Hi-Fi-Option gebucht hat, erhält dieses weiterhin zum gleichen Preis – allerdings auch ohne bessere Qualität. Wie lange die Preise für Bestandskunden unverändert bleiben, ist unklar.
Firmenchef Jeronimo Folgueira rechtfertigt die Preiserhöhung gegenüber der FAZ wie folgt: „Wir haben vor zwölf Jahren mit 9,99 Euro angefangen, als der Katalog 4,5 Millionen Songs zählte. Heute sind es 90 Millionen in Hi-Fi-Qualität.“ Bis zu 70 Prozent der Einnahmen stünden zudem den Rechteinhabern der Musik zu. „Was bei uns verbleibt, reicht oft nicht einmal, um unsere Kosten zu decken“, betont Folgueira.