Delorean zeigt E-Auto-Vision Omega 2040 und neue Alpha-5-Variante

Im Juni 2022 hatte die Delorean Motor Company (DMC) ihre E-Autoversion des aus der Filmreihe Zurück in die Zukunft bekannten Kultautos Delorean („DMC-12“) offiziell präsentiert. Die ersten der Alpha 5 genannten E-Flitzer sollen im Jahr 2024 produziert und ausgeliefert werden.
Mit der Umsetzung der Pläne für den Alpha 5 scheint Delorean aber noch nicht zufrieden zu sein.

Delorean Alpha 5 Plasmatail: Mehr Platz im Kofferraum? (Bild: DMC)
Das Unternehmen des ehemaligen Tesla-Roaster-Managers Joost de Fries, der dabei mit dem Designbüro Italdesign rund um Chefdesigner Giorgetto Giugiaro zusammenarbeitet, hat vor einigen Tagen zwei weitere Konzeptfahrzeuge gezeigt, wie Cnet schreibt.
Dabei handelt es sich zum einen um den Delorean Alpha 5 Plasmatail, eine Erweiterung des E-Coupés Alpha 5, wie es bei Delorean heißt. Auch im Plasmatail sollen vier Personen Platz finden. Allerdings soll es zusätzlichen Platz für das Gepäck geben.
Der Alpha 5 Plasmatail soll 2024 gemeinsam mit dem Alpha 5 auf den Markt kommen. Weitere Details hat Delorean nicht verraten.
Einen sehr viel weiteren Blick in die Zukunft gewährt Delorean mit dem Omega 2040. Wie die Jahreszahl in dem Namen schon andeutet, ist hier ein Marktstart frühestens in 18 Jahren geplant.
Delorean will mit dem Omega 2040 eine komplette Abkehr vom traditionellen Autodesign praktizieren, wie das Unternehmen wissen lässt. Zumindest vom Designkonzept her scheint das auch gelungen.

Keine Seitenspiegel, keine Seitenfenster: Designkonzept des Delorean Omega 2040. (Bild: DMC)
Das Unternehmen stellt sich eine Offroad-Nutzung vor. Auffällig sind die großen breiten Reifen, die eher an den Mondrover als an ein herkömmliches Fahrzeug erinnern.
Außerdem sind keine Seitenspiegel, aber auch keine Seitenfenster zu sehen. Riesig ist dagegen die Fensterfläche, die sich fließend von der Front bis zum Heck durchzieht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team