News
Diese Bank hat die 4-Tage-Woche getestet – und will jetzt dabei bleiben

Produktivere Mitarbeitende, mehr Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen und gestiegene Kundenzufriedenheit: Für die britische Atom Bank scheint sich die probeweise Einführung einer Vier-Tage-Woche gelohnt zu haben.
Vier-Tage-Woche auf Probe: So hat’s funktioniert
Im November 2021 hatte die Onlinebank begonnen, ihren Mitarbeitenden die Wahl zwischen einer klassischen Fünf-Tage-Woche und einem Vier-Tages-Modell anzubieten.
Empfehlungen der Redaktion
Statt besonders lang sollte besonders effizient gearbeitet werden, Firmenchef Mark Mullen erhoffte sich durch die neue Struktur nicht nur Vorteile für die Belegschaft, sondern auch für das Unternehmen.
Jetzt zieht die Bank Bilanz – und zählt zahlreiche Verbesserungen auf, die sich in den vergangenen Monaten ergeben hätten. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vier-Tage-Woche die Zukunft des Arbeitslebens ist”, zitiert unter anderem Bloomberg die Personalchefin Anne-Marie Lister. „Wir hoffen, dass die Erfahrungen von Atom mehr Unternehmen ermutigen werden, diese Umstellung dauerhaft vorzunehmen”.
Die Möglichkeit, sich durch vier längere Arbeitstage ein dreitägiges Wochenende zu schaffen, wurde nach Unternehmensangaben von einem Großteil der Beschäftigten genutzt. Dabei habe sich die Zahl der krankheitsbedingten Fehltage im Unternehmen reduziert.
Gleichzeitig scheint die Beliebtheit der Bank als Arbeitgeber gestiegen zu sein: Die Zahl der Bewerbungen auf eine Stelle sei im Januar 2022 um 49 Prozent höher gewesen als im Vorjahr, die Zahl der Beschäftigten, die das Unternehmen verlassen, wäre dagegen gesunken. Insgesamt ist die Belegschaft von 461 auf 480 Mitarbeitende angewachsen.
Aber nicht nur im Team und bei potenzielle Bewerber:innen habe sich die Umstellung positiv bemerkbar gemacht: Auch die Kundenzufriedenheit sei um 2,7 Prozent (von 83,1 Prozent im November 2021 auf 85,8 Prozent im Juni 2022) gestiegen. Bei dieser Aussage bezieht sich die Bank auf eine Auswertung von App-Store-Bewertungen und Trustpilot-Score. Die Beschwerden seien dagegen um sechs Prozentpunkte zurückgegangen (von 79 Prozent im November 2021 auf 73 Prozent im April 2022).
Aus Sicht der Atom Bank war der Probelauf also ein voller Erfolg. Joe Ryle, Kopf der Vier-Tage-Woche-Kampagne, drückt das gegenüber Sky so aus: „Unternehmen sollten die Vier-Tage-Woche als Möglichkeit zur Steigerung der Produktivität, zur Verbesserung des Wohlbefindens und zur Erhaltung des Arbeitsplatzes nutzen”.
Trotzdem muss bei den von der Bank genannten Zahlen klar sein: Wie groß der direkte Zusammenhang zwischen der eingeführten Vier-Tage-Woche und den beobachteten Veränderungen tatsächlich ist, lässt sich nur schlecht sagen – Bewerberzahlen, Krankheitstage und Kundenzufriedenheit können schließlich auch von zahlreichen anderen Faktoren beeinflusst werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team