News
E-Autobauer Fisker kommt nach Europa: Verkaufsstart für dieses Jahr angekündigt

Der Fisker Ocean wird auf dem Mobile World Congress 2022 in Barcelona vorgestellt – 2022 soll er auch in Europa verkauft werden. (Foto: Fisker)
Der Elektroautomobilhersteller Fisker will 2022 mit dem Verkauf seiner E-SUV auf dem europäischen Markt beginnen. Ein Schwerpunkt soll dabei unter anderem auf Deutschland liegen. Schon im vergangenen Jahr hatte Fisker ein Büro im bayrischen München eröffnet.
Empfehlungen der Redaktion
In Deutschland soll außerdem das erste „Brand Experience Center“ von Fisker in Europa aufgebaut werden. Weitere europäische Zentren sind geplant. „Europa ist für unser Unternehmen ein entscheidender Markt, da wir auf den Produktionsstart im November in einem CO2-neutralen Werk in Österreich hinarbeiten“, so CEO Henrik Fisker. Ziel sei es, das „nachhaltigste Fahrzeug der Welt zu bauen“. Europaweit werde pro Jahr ein Verkauf von 60.000 Fahrzeuge erwartet.
Zudem sollen in der Region Servicecenter entstehen. Das kalifornische Unternehmen wirbt mit seinem Service; beispielsweise sollen Wartungstermine über eine eigene App vereinbart werden können. Wer ein neues Auto erwirbt, soll es direkt vor die eigene Haustür geliefert bekommen.
Aktuell können die Fisker-SUV über die Internetseite des Unternehmens vorbestellt werden. Vorgestellt werden vier Modelle. Am günstigsten ist der Fisker Ocean Sport. Sein Startpreis liegt bei 41.560 Euro. Angetrieben von einem Einzelmotor verspricht Fisker eine Reichweite von 440 Kilometern. Der Fisker Ocean Ultra soll auf 610 Kilometer Reichweite kommen. Er hat einen Doppelmotor, der Startpreis liegt bei 57.000 Euro. Ebenfalls mit Doppelmotor ausgestattet sind der Fisker Ocean Extreme und der Fisker Ocean One. Beide sollen auf eine Reichweite von 630 Kilometern kommen und sind für mindestens 69.950 Euro zu haben.
Der Unterschied zwischen den beiden teuersten Fisker-SUV: Das One-Modell wird als erstes auf dem Markt erscheinen. Es ist auf 5.000 Stück limitiert und verfügt über Design-Besonderheiten wie spezielle Felgen oder eine „digitale Gedenksignatur“.
Vorstellen will Fisker den Fisker Ocean auf der Ende Februar in Barcelona stattfindenden Mobilfunkmesse Mobile World Congress. Sie ist für die Vorstellung technischer Neuerungen bekannt. Hinter Fisker aus Kalifornien steht Henrik Fisker. Der Automobildesigner ist unter anderem durch Arbeiten für BMW und Aston Martin bekannt geworden. Fisker war 2007 einer der Gründer von „Fisker Automotive“, dem Vorgänger von Fisker Inc.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team