Schräges Easteregg im neuen E-Pickup-Truck von GM: Hummer EV überrollt Tesla Cybertruck

Am Freitag hatte GM die Auslieferung der ersten GMC Hummer EV Edition 1 gemeldet. Der 110.000 US-Dollar teure E-Pickup-Truck mit 1.000 PS, einem extrem hohen Drehmoment und 529 Kilometern Reichweite ist allerdings schon ausverkauft und wird nicht mehr nachproduziert. Stattdessen müssen sich Hummer-Fans bis zum Herbst 2022 gedulden, wenn der Hummer EV 3X auf den Markt kommen soll. Der soll dafür weniger als 100.000 Dollar kosten. Alle, die in den Genuss der Premierenversion gekommen sind, finden in der Software ihres Hummer EV ein schräges Easteregg.
Cybertruck-Easteregg in Hummer-Video entdeckt
Wie ein Forum-Nutzer der Website cybertruckownersclub.com in einem Youtube-Video des Hummer-EV-Testers Doug DeMuro entdeckt hat, hat GM im Menü auf dem integrierten Touchscreen ein Icon eingebaut, das Teslas Cybertruck auf die Schippe nimmt. Wer nicht genau hinschaut, könnte denken, dass es sich bei der Darstellung auf dem Bildchen um einen Hummer EV handelt, der einen Anstieg hinauffährt. Ein genauer Blick aber zeigt: Der vermeintliche Anstieg ist ein Cybertruck. Letzterer war zuletzt wegen des riesigen Scheibenwischers für die Windschutzscheibe in die Schlagzeilen gelangt.
Ob das Icon auch in der Serienversion des Hummer EV auftaucht, wird sich erst noch zeigen. DeMuro hatte für seinen Test eine Vorversion zur Verfügung gestellt bekommen. Außerdem ist dem Branchen-Newsblog electrek.co aufgefallen, dass die Icons im Menü durchaus Fehler aufweisen. Eine Reaktion von GM oder Tesla gab es bisher noch nicht.
GM hat Tesla schon öfter auf die Schippe genommen
Es wäre aber auch nicht das erste Mal, dass sich GM über Tesla lustig macht. So hatte der US-Traditionskonzern vor dem Start seines Chevy Bolt EV Fotos veröffentlicht, die das Elektroauto direkt vor der Firmenzentrale von Tesla zeigen. Der erste Chevy Bolt EV wurde dann in der Nähe der Tesla-Fabrik im kalifornischen Fremont ausgeliefert. Mit dem Cybertruck-Easteregg könnte GM Tesla also einfach ein weiteres Mal öffentlichkeitswirksam einen Streich gespielt haben.