Tesla hat in den vergangenen vier Jahren über eine Million Model 3 verkauft. Das Elektroauto des kalifornischen Elektroautopioniers ist damit das meistverkaufte E-Auto der Welt. In Europa war das Model 3 im September sogar das meistverkaufte Auto überhaupt. Beim kommenden Cybertruck muss Tesla aber wohl das Interesse der E-Truck-Fans noch etwas ankurbeln, damit das futuristische Gefährt an der Konkurrenz vorbeifahren kann.
Ford F-150 Lightning beliebter als Tesla Cybertruck
In einer Umfrage der Autoplattform Autolist unter E-Truck-Fans in den USA hat der Ford F-150 Lightning das Rennen für sich entschieden. 38 Prozent der Befragten würden sich für die Elektroversion des Ford-Pickup-Klassikers entscheiden, wenn sie einen E-Truck kaufen müssten. Das große Interesse spiegelt sich auch in der Zahl der Vorbestellungen wider, die sich auf 160.000 belaufen soll. Dabei dürfte Ford im ersten Produktionsjahr 2022 gerade einmal 15.000 der E-Trucks bauen. Ob angesichts der geringen und erstattungsfähigen Reservierungsgebühr von 100 US-Dollar alle Vorbestellungen in Käufe umgewandelt werden, ist allerdings fraglich.
Mit 26 Prozent das zweitgrößte Kaufinteresse unter E-Truck-Fans kann der Chevy Silverado EV für sich verbuchen. Dabei soll der vollelektrische Pickup von Chevrolet überhaupt erst am 5. Januar 2022 auf der Techmesse CES in Las Vegas offiziell vorgestellt werden. Die Produktion dürfte erst Ende des kommenden Jahres beginnen. Mit 20 Prozent auf dem dritten Rang findet sich laut Umfrage Teslas Cybertruck, der ebenfalls erst Ende 2022 auf dem Markt reüssieren wird. Der Cybertruck ist dagegen vor allem bei jungen Menschen beliebt. In der Altersklasse 18 bis 35 Jahre dominiert der Tesla-E-Pickup, bei den Älteren liegt der F-150 Lightning vorn.
Kaum Kaufinteresse für Rivian R1T
Tesla-Herausforderer Rivian, der mit seinem Mega-Börsengang zuletzt für Aufsehen gesorgt hat, muss sich dagegen in der Umfrage mit Platz fünf begnügen. Nur fünf Prozent der Befragten würden sich bei ihrem nächsten E-Truck-Kauf für einen Rivian R1T entscheiden. Damit liegt das Rivian-Fahrzeug noch hinter dem Hummer-E-Truck von GMC. Dabei sind die ersten R1T schon vom Band gerollt. Wie das Rennen um die E-Truck-Krone letztlich ausfällt, wird sich aber wohl erst 2023 zeigen, wenn alle großen Konkurrenten ihre Fahrzeuge am Markt platziert haben.