Anzeige
Anzeige
News

Wird Elon Musk 2025 zum Billionär? So könnte es gehen

Mit einem Vermögen von 455 Milliarden US-Dollar ist Elon Musk der mit Abstand reichste Mensch der Gegenwart. Allein 2024 kamen 226 Milliarden Dollar dazu. Daher ist es nicht allzu abwegig, dass Musk 2025 zum Billionär wird. Wie das gehen könnte.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
(Foto: Frederic Legrand/Comeo/Shutterstock)

Auf 455 Milliarden Dollar beläuft sich das Vermögen von Tesla-, SpaceX- und X-Chef Elon Musk aktuell (Stand: 16. Dezember 2024). Würde Musks Vermögen um weitere 545 auf 1.000 Milliarden Dollar anwachsen, wäre er nicht mehr nur der reichste Mensch der Gegenwart, sondern zugleich der erste Billionär.

Anzeige
Anzeige

Elon Musk: Wann hat er 1 Billion Dollar?

Angesichts des rasanten Wachstums von Musks Vermögen im Jahr 2024 (plus 226 Milliarden Dollar) erscheint das Erreichen der Billionenmarke durchaus im Bereich des Möglichen. Kollege Brian Wang von nextbigfuture.com hat einmal nachgerechnet, was dazu notwendig wäre.

Derzeit stammen jeweils rund 180 Milliarden Dollar von Musks Vermögen aus den Anteilen an SpaceX und Tesla. Weitere 60 Milliarden Dollar soll der Multimilliardär in Form von Optionen halten. Dazu kommen 30 Milliarden Dollar über seine weiteren Firmen Neuralink, xAI, X und Boring Company sowie zehn Milliarden Dollar in anderen Anlagewerten.

Anzeige
Anzeige

Tesla und SpaceX bringen Musk Milliarden

Vorstellbar wäre es laut Wang, dass die Tesla-Aktien 2025 um 50 Prozent steigen und der Wert der SpaceX-Anteile sich verdreifachen könnte. Dann würde sich Musks Vermögen um 450 Milliarden Dollar erhöhen. Weitere 120 Milliarden Dollar würde Musk hinzugewinnen, wenn xAI seinen Wert auf 200 Milliarden Dollar und X den seinen auf 100 Milliarden Dollar steigern würde.

Aktuell sammelt xAI Geld von Investor:innen ein. Die Finanzierungsrunde bewertet das KI-Unternehmen bei einem erfolgreichen Abschluss mit 55 Milliarden Dollar. Da X rund 25 Prozent an xAI hält, würde dessen Wert auf 25 Milliarden Dollar steigen.

Anzeige
Anzeige

Dafür, dass X und xAI 2025 massiv im Wert steigen, spricht der allgemeine Hype rund um KI-Themen. Im Mittelpunkt steht hier auf der einen Seite der KI-Chatbot Grok, der Mitte Dezember 2024 in einer neuen, leistungsstärkeren Version erschienen ist. Außerdem könnte der avisierte Launch eines Paypal-ähnlichen Bezahldienstes den Wert von X steigern.

Musk könnte von Nähe zu Donald Trump profitieren

Tesla und SpaceX wiederum könnten stark von der Nähe Musks zum kommenden US-Präsidenten Donald Trump profitieren. Erwartet wird, dass die Raumfahrtfirma mit lukrativen Aufträgen versorgt und regulatorische Hindernisse für Tesla aus dem Weg geräumt werden.

Anzeige
Anzeige

Ob es Musk gelingt, zum Billionär aufzusteigen – und falls ja, schon 2025 –, hängt derweil von vielen Faktoren ab. Entsprechend sind Vorhersagen schwierig. So wurde Musk 2021 vorhergesagt, dass er 2024 Billionär sein würde.

In einer Analyse der Firma Informa Connect Academy vom September 2024 war die Rede davon, dass es 2027 soweit sein könnte. Ein Jahr später wäre demnach der indische Konzernchef Gautam Adani an der Reihe.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige