
Cybertruck beim Campen – und schwimmen kann er auch. (Bild: Tesla)
Mit der Vorstellung des futuristischen E-Pick-up-Trucks Cybertruck hatte Tesla-Chef Musk im November für Furore gesorgt – sowohl bei Fans als auch bei Kritikern. Nachdem es zuletzt stiller um den Cybertruck geworden war, hat Musk jetzt, wie gewohnt per Twitter, ein weiteres Detail genannt. Demnach soll der Tesla-Truck zumindest für eine kurze Zeit lang auch schwimmen können.
Das ließ Musk als Antwort auf eine Anfrage via Twitter wissen. Dort hatte ein Nutzer wissen wollen, ob Tesla beim Cybertruck auf die sogenannte Wattiefe geachtet habe. Als Angler und Fischer müsse er hin und wieder flache Gewässer durchqueren. Musk erklärte daraufhin, dass der Cybertruck nicht nur in der Lage sei, Flüsse zu durchqueren, sondern eben auch für eine Weile schwimmen könne.
Dass Musk das Thema „schwimmendes“ Elektroauto durchaus ernst ist, zeigt die Reaktion des Tesla-Chefs auf ein Video aus dem Jahr 2016, das ein durch einen überfluteten Tunnel in Kasachstan fahrendes Model S zeigt. Einen entsprechenden Bericht des Blogs Electrek hatte Musk später geteilt und kommentiert, dass Tesla ein solches Fahren durch das Wasser nicht empfehlen würde. Aber: „Das Model S schwimmt gut genug, um es für kurze Zeit in ein Boot zu verwandeln“, so der Tesla-Chef. Den Antrieb würden die Räder liefern.
Aber zurück zum Cybertruck. Dessen erste Auslieferungen sind ja für Ende 2021 geplant. Allerdings dürfte das schwierig werden. Schließlich sucht Tesla offenbar noch immer nach einem Ort für den Bau einer speziell für die Produktion des Pick-up-Trucks ausgelegten Gigafactory. Die Bekanntgabe des Standorts soll laut Electrek „bald“ erfolgen.
- Cybertruck: Montage soll Tesla nur 600 Dollar pro Fahrzeug kosten
- Aerodynamik: So schlägt sich der kantige Tesla Cybertruck im Windkanal
- „Große Mängel“: Cybertruck ist in Europa nicht zulassungsfähig – meint ein TÜV-Experte
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team