
Seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie mehr als die Hälfte ihres Werts verloren – und Tesla-CEO Elon Musk jede Menge seines Vermögens. Seit der Twitter-Übernahme hat sich der Abwärtskurs noch einmal beschleunigt.
Musk verlor 2022 rund 100 Milliarden Dollar
Laut dem Milliardärsindex von Bloomberg hat Musk im Laufe dieses Jahres rund 100 Milliarden US-Dollar verloren. Hier werden dem Tesla-, Twitter-, SpaceX- und Boring-Company-Chef noch 171 Milliarden Dollar zugerechnet.
Bei Bloomberg bleibt Musk trotz der riesigen Verluste noch knapp in Führung. Ihm auf den Fersen ist der reichste Europäer, der französische Unternehmer Bernard Arnault. Arnault ist unter anderem Chairman und CEO des Luxuskonzerns LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton.
Franzose ist jetzt reicher als Elon Musk
Im konkurrierenden Forbes-Ranking hat Arnault Musk dagegen schon überholt. Während der Franzose in den vergangenen Stunden sein Vermögen um 1,5 Milliarden Dollar mehren konnte, verbuchte Musk laut den Forbes-Berechnungen ein Minus von 2,3 Milliarden Dollar.
Damit ist er – zumindest in diesem Ranking – den Titel „Reichster Mensch der Welt“ wieder los.
Hinter Arnault und Musk auf dem dritten Rank folgt bei Forbes der indische Konzernchef Gautam Adani. Dessen Adani Group gehören Anteile an Flughäfen und Häfen. Außerdem produziert der Mischkonzern Energie und Zement, fördert Öl und verfügt über Immobilien.
Indischer Konzernchef „gewinnt“ 50 Milliarden
Im Vergleich zum Jahresbeginn konnte Adani mit diesem Mix einen Zuwachs seines Vermögens um 50 Milliarden Dollar verbuchen – mehr als jeder andere Mensch auf der Welt in diesem Zeitraum.
Die weiteren Plätze in den etwas unterschiedlich gestalteten Top-Ten der Milliardärslisten sind dann wieder den bekannten Tech-Größen wie Jeff Bezos (Amazon), Larry Ellison (Oracle). Larry Page und Sergey Brin (Google) oder Bill Gates und Steve Ballmer (Microsoft) vorbehalten.
Auch Investorenlegende Warren Buffet, der mexikanische Telekomkonzernchef Carlos Slim und Mukesh Ambani, der mit Reliance Industries den größten Ölraffinerie-Betreiber der Welt kontrolliert, finden sich weit vorn.
Tech-Milliardäre mit heftigen Verlusten
Auffällig ist allerdings, dass insbesondere die Tech-Milliardäre in den vergangenen Monaten kräftige Verluste ihrer Vermögenswerte hinnehmen mussten. Bezos sticht mit einem Minus von 80 Milliarden Dollar da ebenso heraus wie Page und Brin, die jeweils rund 40 Milliarden Dollar weniger besitzen als noch zu Jahresbeginn.
Die reichste Frau ist übrigens Francoise Bettencourt Meyers, die 33 Prozent an dem Kosmetikkonzern L‘Oreal hält. Das Vermögen der Französin wird auf 75 Milliarden Dollar geschätzt. Die US-Amerikanerinnen Julia Flesher Koch und Alice Walton folgen mit 68 beziehungsweise 64 Milliarden Dollar.
Reichste Deutsche sind Kühne und Klatten
Der reichste Deutsche laut Bloombergs Milliardärsindex ist übrigens Klaus-Michael Kuehne, Chairman und Mehrheitseigner des Logistikriesen Kuehne + Nagel, mit 32,4 Milliarden Dollar. Susanne Klatten (BMW) ist demnach mit 22,3 Milliarden Dollar Deutschlands reichste Frau.