Facebook crasht, Twitter lacht: Die besten Netzreaktionen und Memes

Es dauerte einige Zeit bis sich Facebook überhaupt zu Wort meldete, um seinen Milliarden Nutzern weltweit zu erklären, wie es zu dem Ausfall kommen konnte. Insgesamt sechs Stunden waren sämtliche Dienste des Facebook-Konzerns down. Bevor sie sich nach dem weltweiten Ausfall zurückmeldeten blieb also genug Zeit für das Netz, sich auf Twitter zu versammeln und diverse Späße auf Kosten von Zuckerberg und Co. zu erlauben.
Kurz nach dem Ausfall stieg nicht nur die Suche nach Whatsapp-Alternativen sprunghaft an, auch Twitter ächzte unter der auf einmal viel höheren Nutzerzahl. Dort freute man sich trotzdem über die plötzlich gestiegene Popularität:
Die Chance ließen sich auch andere Großkonzerne nicht entgehen. Dort dürfte in den Social-Media-Abteilungen gestern ordentlich gearbeitet worden sein, obwohl die Hälfte der Kanäle ausgefallen war:

McDonald’s und Twitter tauschen sich aus. (Quelle: McDonald’s/ Twitter, Screenshot: t3n)
Auch Netflix mischte direkt mit:
Apropos Social-Media-Abteilungen:
Nur einer durfte nicht mitmachen, der klagt nämlich immer noch, um wieder dabei zu sein:
Und jetzt?
Auch 9Gag-User wie Dean Martin springen auf den Meme-Zug auf:

(Quelle: Funny/ 9gag )
Was machen eigentlich Influencer ohne Instagram?

(Quelle: Funny/ 9gag)
Was ist eigentlich das Internet ohne Facebook, Instagram und Whatsapp? Definitiv ziemlich nah am Internet der 2000er. In unserem Quiz kannst du dein Wissen zu dieser Netz-Dekade unter Beweis stellen:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team