Reels ab heute in der Facebook-App – vorerst nur in den USA

(Foto: Jirapong Manustrong / Shutterstock)
Die Erfolgsstory von Tiktok zeigt, wie relevant Kurzvideos für Social-Media-Plattformen sind. Dementsprechend schnell zogen alle nach: Youtube hat Shorts, Instagram hat Reels, Pinterest hat Video-Pins. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch Facebook Kurzvideos bekommen soll, sondern eher, dass das erst jetzt geschieht. Wie Facebook angekündigt hat, sind Reels in den USA ab heute in der Facebook-App verfügbar.
Reels überall: Im Newsfeed, neben Stories, in Gruppen
Die Reels werden dabei an drei Stellen ausgespielt: in einem Reiter neben den Stories, in eigenen Boxen, die im Newsfeed erscheinen, und in Facebook-Gruppen. Dementsprechend werden sie bereits sehr prominent eingebaut – ein eigener Tab unten im Menü wie bei Instagram wurde allerdings nicht angekündigt.

So werden die Reels auf Facebook aussehen. (Bild: Facebook)
Es scheint so, als wäre es bisher noch nicht möglich, die Reels von Instagram auch einfach bei Facebook zu veröffentlichen – diese Funktion steht wohl bisher nur einigen Creator:innen zum Test zur Verfügung. Die Reels sollen, im Gegensatz zu Stories, auch Nutzer:innen angezeigt werden, die den Creator:innen nicht folgen – wie bei Instagram also. Neu ist aber die Möglichkeit, die Reels in Gruppen zu posten. Für Gruppen-Admins soll es die „Single-Theme“-Gruppeneinstellung geben, die die Mitglieder:innen der Gruppe animieren soll, Reels zu diesem Thema zu erstellen und zu teilen. Ob Reels, die in geschlossenen Gruppen veröffentlicht werden, auch Nicht-Abonnenten vorgeschlagen werden, geht aus der Ankündigung allerdings nicht hervor.

Reels sollen direkt in Gruppen geteilt werden – beispielsweise zu Themen, die Gruppen-Admins einstellen. (Bild: Facebook)
Reels-Play-Bonus: Monetarisierung nach Performance
Mit den Reels startet auch das Reels-Play-Programm, sowohl auf Facebook wie auch auf Instagram. Creator:innen sollen dabei Geld entsprechend der Performance ihrer Reels erhalten. Mehr Details zur Höhe der Auszahlung oder der Berechnung gibt Facebook nicht preis. Der Reels-Play-Bonus ist zunächst nur für eingeladene Creator:innen verfügbar – und zunächst ebenfalls nur in den USA. Allerdings werde der Bonus möglicherweise mit der Zeit auch global ausgerollt. Interessierte können sich allerdings schon einmal anmelden und hoffen, dass Facebook sie in Betracht zieht. Es werden aber wohl auch weitere Möglichkeiten zur Monetarisierung in Betracht gezogen: Facebook wird nach eigenen Angaben Sticker-Ads und Banner-Ads in den Reels testen sowie eine Integration der Facebook-Sterne.
Facebook testet direkt Werbung in den Reels
Facebook kündigt außerdem direkt an, bald Werbeanzeigen zwischen den Facebook-Reels zu testen. Diese Anzeigen kennen wir schon aus Instagram, auch bei Facebook werden es Fullscreen-Videos sein, die Nutzer:innen überspringen, liken, kommentieren oder teilen können. Facebook wolle damit insbesondere kleinen Unternehmen helfen, ihre Zielgruppe zu erreichen.