News
US-Nutzer:innen schauen durchschnittlich mehr Tiktok als Youtube

Der Kampf zwischen den Videoplattformen scheint in vollem Gange zu sein. (Foto: Koshiro K/ Shutterstock.com)
Nicht ganz repräsentativ sind die neuen Zahlen des App-Analyse-Unternehmen App Annie, nach denen Tiktok-Nutzer:innen mehr Zeit auf ihrer Plattform verbringen als Youtube-User:innen auf ihrer. Durchschnittlich 24 Stunden Material sahen sich demnach US-Nutzer:innen des Kurzvideodienstes aus China im Monat Juni an. Auf der Videoplattform von Google liegt die Dauer bei 22 Stunden und 40 Minuten. Allerdings zählte die Erhebung nur Android-Nutzer:innen. Das Google-Betriebssystem besitzt einen globalen Marktanteil von 72,2 Prozent, die 26,9 Prozent von Apples iOS berücksichtigte App Annie also nicht.
Doch auch ohne sie halten Beobachter:innen diese Zahlen für bemerkenswert. Zum einen zeigten sie die rasante Aufholjagd der Bytedance-App in vergleichsweise kurzer Zeit. Zum anderen seien die Zahlen umso erstaunlicher, als dass es sich beim Tiktok-Content um maximal drei Minuten lange Videos handelt. Auf Youtube ist das Zehn-Minuten-Format populär. Punkt drei betrifft die teilweise chaotischen Verbotsdrohungen, die bis zu Verkaufsgesprächen führten. Zuletzt hob US-Präsident Biden das Trump-Edikt auf. Trotz all dieser Aspekte scheint der Siegeszug der vor allem bei Teenagern beliebten Plattform nicht aufzuhalten sein.
Noch stärker fällt der Unterschied im Vereinigten Königreich aus: Tiktok-Nutzer:innen konsumierten im Monatsdurchschnitt 26 Stunden Content, während die Youtube-Pendants weniger als 16 Stunden auf der Uhr hatten. Im Gegensatz zu den USA lagen die Tiktok-Zahlen seit Mai des letzten Jahres kontinuierlich über denen Youtubes. Die Schere scheint sich dabei immer weiter zu öffnen.

Britische Android-Nutzer verbringen mehr Konsumzeit mit Tiktok als mit Youtube. (Grafik: App Annie)
Die Gesamtzahl der Tiktok-Nutzer:innen falle mit rund 700 Millionen viel niedriger aus als die zwei Milliarden von Youtube, schreibt die BBC. Das zeige, dass das Youtube-Publikum weniger im Internet zugegen sei, dafür erreiche die Google-Tochter fast jede:n Internet-Nutzer:in. Dass Tiktok aufhole, könne man auch an den Download-Zahlen der Tiktok-App sehen. Sie steht seit 2020 quasi durchgehend an der Spitze der meist-heruntergeladenen Unterhaltungs-Apps. Youtube will mit den Shorts, einem eigenen Kurzvideo-Format, dagegenhalten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team