News
Featuring Keyboard 81: Das ist die erste mechanische Tastatur von Oneplus

Nach Wochen der Teaser hat Oneplus sein erstes mechanisches Keyboard im Zuge seines Cloud-11-Events enthüllt. Während eine der Hauptattraktionen in Form des Oneplus 11 wegen Patentproblemen mit Nokia einen Bogen um Deutschland machen muss, sind das erste Keyboard und die neuen Ohrstöpsel Buds Pro 2 womöglich die einzigen Produkte für den deutschen Markt.
Der Name ist Programm: Oneplus‘ Featuring Keyboard 81 besitzt 81 Tasten. Diese sind in einem 75-Prozent-Layout angeordnet, wobei der Hersteller auf einen separaten Nummernblock verzichtet. Stattdessen befinden sich Cursor- und Steuerungstasten auf der rechten Seite. Weiter hat Oneplus einen programmierbaren Drehregler in die rechte obere Ecke des Keyboards integriert.

Oneplus Featuring Keyboard 81. (Foto: Oneplus)
Das erste Oneplus-Keyboard erinnert stark an das Keychron-Modell Q1, das eine identische Tastenbelegung, den Drehregler und ein Gehäuse aus Aluminium besitzt. Das Onepus-Modell wird in zwei Varianten angeboten: Die Version Winter Bonfire kommt mit dunkelgrauen, taktilen Schaltern, das Modell Summer Breeze mit hellgrauen, lineare Switches. Ferner lassen sich die Switches der Tastatur per Hot-Swap leicht austauschen und haben einen Cherry-Mount.
Die Kappen-Materialien der beiden Varianten unterscheidet sich laut Oneplus: Das Keyboard mit taktilen Schaltern verfügt über Kappen aus dem thermoplastische Kunststoff PBT (Polybutylenterephthalat). Die Version mit linearen Switches hat Tastaturkappen, die laut Oneplus aus dem Material „Marble Mallow“ bestehen. Das Material werde „normalerweise für taktil optimierte Produkte wie Armbänder und Ladekabel“ verwendet, so der Hersteller.
Empfehlungen der Redaktion
Laut Oneplus handelt es sich bei den Schaltern um Eigenentwicklungen; es dürfte aber keine Überraschung sein, wenn sie zusammen mit Keychron entstanden sind. Details zur Charakteristik der Switches gab Oneplus noch nicht bekannt. Anhand der Materialbeschreibung könnten die Kappen eine recht softe Anmutung haben. Für einen leiseren Anschlag ist laut Oneplus eine doppelte Dichtung im Gehäuse verbaut, die für einen „zufriedenstellenden Klang“ sorgen soll.

Oneplus Featuring Keyboard 81 mit RGB-Licht. (Foto: Oneplus)
Weiter besitzt da Featuring Keyboard 81 eine von oben nach unten gerichtete RGB-Beleuchtung. Ferner könne die Tastatur sowohl per Kabel als auch drahtlos via Bluetooth 5.1 verbunden werden. Zum Wechsel zwischen den beiden Modi ist rückseitig ein Schiebeschalter verbaut, der an den Alert-Switch der Smartphones des Herstellers erinnern soll.
Die Laufzeit des 4.000-Milliamperestunden-Akkus gibt Oneplus mit 100 Stunden bei RGB-Beleuchtung auf niedrigster Stufe an. Innerhalb von fünf Stunden sei der leere Akku voll aufgeladen.
Das Oneplus-Keyboard ist mithilfe der Anwendungen QMK und Via frei programmierbar und soll sich mit allen gängigen Betriebssystemen verstehen.
Der Vorverkauf des Keyboard beginnt laut Oneplus im April 2023. Einen konkreten Preis hat das Unternehmen noch nicht verraten. Das Q1-Schwestermodell von Keychron kostet derweil 200 US-Dollar – einen ähnliche Preis könnte Oneplus auch für das Featuring Keyboard 81 abrufen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team