Fire TV Cube: Amazon lässt Videostreaming-Stick mit Echo und Alexa verschmelzen

Amazon bietet seit geraumer Zeit einen Fire-TV-Stick mit Alexa-Unterstützung an. Zur Sprachsteuerung ist allerdings eine spezielle Fernbedienung mit Mikrofon erforderlich, bei der ein Knopf gedrückt werden muss, um mit Alexa zu sprechen. Um das Alexa-Erlebnis im Wohnzimmer noch nahtloser zu gestalten, hat Amazon den Fire TV Cube in petto, den der E-Händler anteasert.
Weitere Details will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, vieles ist allerdings schon aus anderen Quellen bekannt.

Fire TV (links) neben dem noch unangekündigten Fire TV Cube. (Bild: AFTVnews)
Erste Hinweise auf das neue Produkt sind bereits im September 2017 gesichtet worden – zu dem Zeitpunkt war indes noch kein Produktname bekannt. Mit der Veröffentlichung der Fire-TV-Cube-Landingpage steht dieser nun fest.
Mit dem Fire TV Cube steckt das Unternehmen zwei erfolgreiche Produktkategorien in einen Topf, die sich bestens ergänzen. Mit dem neuen Produkt werden Nutzer nicht nur ihr vernetztes Zuhause, Musik und mehr per bequem per Sprachbefehl bedienen können, sondern auch ganz ohne eine Fernbedienung ihr Fire TV.
Seit Februar haben Besitzer beider Produkte die Möglichkeit, ihren Fire TV Stick per Echo-Box zu steuern. Hierfür musste der Nutzer die Geräte jedoch noch miteinander verknüpfen. Mit dem Fire TV Cube wird dieser Prozess nicht mehr notwendig sein.
Passend zum Thema: Amazon Echo: Die nützlichsten Sprachbefehle für Alexa
Der Alexa-fähige Streaming-Würfel soll Berichten zufolge wie Amazons Fire TV Videoinhalte mit bis zu 4K unterstützen und Videos in HDR-Qualität wiedergeben. Wie ein klassischer Echo kann er offenbar auch genutzt werden: Auf der Oberseite des Würfels – daher der Name (engl. Cube = Würfel) – befinde sich die bekannten Steuerknöpfe einer Echo-Box, begleitet von blauen LED, die anzeigen, wenn Alexa lauscht.
Allem Anschein nach wird der Box auch die Fernbedienung mit Mikrofon beigelegt, mit dem ihr Alexa aus größerer Entfernung steuern könnt und nicht schreien müsst.

Der Fire TV Cube wird auf der Rückseite HDMI, Micro-USB und allem Anschein nach eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse besitzen. (Bild: engadget)
Auf einem Screenshot der Bedienungsanleitung eines Amazon-Ethernet-Adapters ist der Fire TV Cube auch schon zu sehen. Nicht nur das: Die Abbildung zeigt die Gehäuserückseite mitsamt diversen Anschlüssen wie HDMI-Port, Strom- und Micro-USB-Anschluss.
Amazon hat sich nicht konkret dazu geäußert, wann mit der offiziellen Vorstellung des Fire TV Cube zu rechnen ist. Angesichts der bereits existierenden Teaser-Seite dürfte es nicht mehr allzu lange dauern. Fraglich ist aber, ob das Produkt zum US-Start auch zeitgleich in Europa angeboten wird.
- Amazon Echo im Test: Alexa, erzähle bitte keine Witze
- Sonos One im Test: Alexa-Lautsprecher mit tollem Sound
- Amazon Echo Show im Test: Alexa zeigt’s euch
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team