Free Now integriert E-Scooter von Voi in seine App

Mit dem E-Scooter-Vermieter Voi integriert Free Now einen ersten Drittanbieter in seine Mobilitäts-Plattform, die zum BMW-Daimler-Joint-Venture gehört. Das Angebot soll künftig auf weitere Partner und Fahrzeugklassen ausgebaut werden.
Free Now: Mobilitäts-Plattform öffnet sich für Dritte
Wie Gründerszene zuerst berichtet hatte, lassen sich die E-Scooter von Voi über die Free-Now-App suchen, buchen und auch abrechnen. Vorerst seien Voi-Scooter auf diesem Weg nur in Hamburg verfügbar, man wolle „schnellstmöglich auch München und Berlin integrieren“, erklärt Freenow-Deutschlandchef Alexander Mönch gegenüber dem Springer-Magazin.

Mehr als Taxiruf: Über die Free-Now-Plattform können jetzt auch E-Scooter von Voi gemietet werden. (Foto: dpa)
Vollkommen überraschend ist die Integration des Angebots nicht, denn Free Now hatte schon vor etwa anderthalb Jahren angekündigt, neben den konzerneigenen Marken wie Mytaxi oder dem Mietwagen-Angebot Ride weitere Fahrzeugklassen und Mobilitätsangebote einzubeziehen, um eine multimodale Plattform zu erschaffen.
Die Partnerschaft mit Voi soll erst der Anfang sein: Im Laufe des Sommers plant Free Now, weitere Drittanbieter in die Plattform zu integrieren.
Free-Now-Partner Voi gehört zu den größten E-Scooter-Anbietern in Europa
Voi ist neben Tier Mobility, Lime (die sich zuletzt Jump einverleibt haben) und – durch die Übernahme von Circ – auch Bird einer der größten E-Tretroller-Verleiher in Europa. Rund 20.000 Voi-E-Scooter sind Unternehmensangaben zufolge europaweit im Einsatz. Laut Claus Unterkircher, DACH-Chef bei Voi, ist das Unternehmen in „vielen Städten, in denen auch Free Now aktiv ist, der stärkste Anbieter“.
Nicht nur mit Free Now kooperiert Voi: Erst jüngst hatte das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Carpooling-Dienst Blablacar in Frankreich angekündigt. Auch über deren Plattform werden die E-Tretroller vermietet.
Die E-Scooter-Miete per Free-Now-App soll genauso teuer wie über die Voi-App sein und je nach Stadt zwischen 15 und 25 Cent pro Minute kosten. Die Partner beratschlagen derzeit noch, Bundle-Angebote einzuführen. Damit sind Vergünstigungen gemeint, wenn der Nutzer beispielsweise vom Taxi auf einen Voi-Roller umsteigt.
Welchen Anbieter Free Now als nächstes in seine Mobilitäts-App integriert, wurde noch nicht angekündigt. Denkbar wäre aber etwa der eigene E-Tretroller-Vermieter Hive, der derzeit in Lissabon, Wien, Paris, Athen, Warschau und Breslau aktiv ist. Infrage käme zudem eine Kooperation mit Tier Mobility, deren Angebot schon in der Reach-Now-App zu finden ist. Tier bietet neben E-Tretrollern auch E-Mopeds an, die das Unternehmen von der eingestampften Bosch-Tochter Coup erstanden hatte.
- E-Scooter von Tier, Lime, Circ und Voi ausprobiert: Spaßig, aber nicht billig
- Tier startet E-Moped-Verleih in Berlin