Galaxy Book Go: Samsung stellt Einsteiger-Notebooks mit Snapdragon-Chips vor
Samsung Galaxy Book Go. (Bild: Samsung)
Erst vor wenigen Tagen hatte Chiphersteller Qualcomm mit dem Snapdragon 7c Gen 2 einen Prozessor für Notebooks im unteren Leistungssegment gezeigt, mit dem das Unternehmen den Pentium-Prozessoren Paroli bieten will. Jetzt hat Samsung mit dem Galaxy Book Go ein Einsteiger-Notebook vorgestellt, das – statt Samsungs eigener Exynos-Architektur – den neuen Snapdragon 7c Gen 2 an Bord hat.
Das zweite neue Windows-Notebook von Samsung, das Galaxy Book Go 5G, baut auf den etwas leistungsfähigeren Qualcomm-Prozessor Snapdragon 8cx Gen 2. Damit verfügt das Galaxy Book Go 5G, anders als der „kleine“ Bruder , über 5G-Support. Das Galaxy Book Go bietet eine LTE-Verbindung und WLAN.
Von den Anschlüssen her sind sich beide Modelle derweil ziemlich ähnlich. Beide haben jeweils zwei USB-C-Ports und einen USB-A-Port, einen Kopfhöreranschluss sowie einen Micro-SD-Kartenslot. Auch eine 720p-Webcam ist in beiden neuen Samsung-Notebooks verbaut.
1 von 8
Das Galaxy Book Go hat einen 14 Zoll großen Bildschirm mit einem 180-Grad-Scharnier. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf vier Gigabyte, an internem Speicher bringt das Gerät laut Samsung 128 Gigabyte mit. Das Notebook ist 14,9 Millimeter dick und wiegt rund 1,38 Kilogramm.
Samsung zufolge können auf den Windows-10-Geräten über „Link zu Windows“ Smartphone-Displays gespiegelt werden. Galaxy-Smartphones lassen sich mit dem Galaxy Book Go synchronisieren – dann kann man über das Notebook Textnachrichten beantworten sowie Anrufe entgegennehmen. Die sogenannte Second-Screen-Funktion macht eine Erweiterung des Bildschirms auf das Galaxy Tab S7 möglich.
Das Galaxy Book Go in „Mystic Silver“ soll am 10. Juni in Deutschland in den Verkauf gehen und 449 Euro kosten. Über die 5G-Version des 14-Zollers sind noch keine weiteren Informationen verfügbar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
wisst ihr ob auf den Geraeten Node.js und vsCode funktionieren? welche Programme kann man denn alles auf so einem Notebook nutzen?