Dieser Schuh ist eigentlich ein Gaming-PC – mit ordentlich Power

Der Sneaker X ist nicht günstig. (Foto: Cooler Master)
Der „Sneaker X“-Gaming-PC von Cooler Master ist nun in Deutschland erhältlich. Das Design unterscheidet sich stark von konventionellen Gaming-PCs, da er die Form eines Sneakers hat. Im Inneren befindet sich jedoch ein voll funktionsfähiger Gaming-PC.
Cooler Master hatte das Produkt bereits Ende Mai vorgestellt; nun ist es in Deutschland verfügbar. Das Design basiert auf einem Entwurf des Modders JMDF, der ihn erstmals bei der Case Mod World Series 2020 vorgestellt hatte. Cooler Master hat den Entwurf in einen serienmäßigen Gaming-PC umgesetzt.
In Deutschland ist der „Sneaker X“-Gaming-PC exklusiv auf der Plattform Kiebel.de in vier verschiedenen Konfigurationen verfügbar. Kunden haben die Wahl zwischen Intel- und AMD-Prozessoren, wobei beide Optionen in einer leistungsschwächeren und einer leistungsstärkeren Variante erhältlich sind.
Die Preisspanne reicht von 3.499 Euro für die günstigeren Modelle bis zu 4.699 Euro für die leistungsstärkste Version. Die weniger leistungsfähigen Modelle sind mit einer RTX-4070-Ti-Grafikkarte, 32 Gigabyte RAM und entweder einem AMD- oder Intel-Prozessor ausgestattet.
Die leistungsstärkeren Varianten verfügen über eine RTX-4080-Grafikkarte und 64 Gigabyte RAM. Je nach Vorliebe können Kunden zwischen einem i9-13900K-Prozessor in der Intel-Version oder einem Ryzen 9 7950X3D in der AMD-Version wählen.

Sneaker X gibt es auch mit RTX-Grafikkarte. (Bild: Cooler Master)
Cooler Master setzt für die Kühlung des Sneaker X auf eine All-in-One-Wasserkühlung, die das System auch bei anspruchsvollen Spielen stabil halten soll. Um die Hardware in den ungewöhnlichen Formfaktor zu integrieren, werden ITX-Motherboards und SFX-Netzteile verwendet.
Das Produkt richtet sich sowohl an High-End-Gamer als auch an Sneaker-Enthusiasten. Allerdings ist ein entsprechendes Budget erforderlich, um sich diesen speziellen Gaming-PC leisten zu können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team