„Diesellok mit Gamer-Lighting“: So reagiert das Netz auf Teslas Zug zur Gigafactory

Auf dem Gelände der Tesla Gigafactory in Grünheide fährt jetzt einen Bahn: Der Giga Train. (Foto: picture alliance / Jochen Eckel | Jochen Eckel)
Bei Tesla wird jetzt Bahn gefahren: Am 4. September 2023 hat Tesla Europe auf der Plattform X, ehemals Twitter, das neue Mobilitätsangebot zum Gelände der Gigafactory in Grünheide, Brandenburg, vorgestellt. Er dient als kostenloses Shuttle, um die Menschen vom Bahnhof Erkner zum Tesla-Gelände zu bringen. Der sogenannte Giga Train soll bis zu 400 Personen pro Fahrt transportieren können.
Der Zug sorgt im Netz für verschiedene Reaktionen. Direkt unter dem Tesla-Post findet sich neben Begeisterung auch Kritik. Besonders der Antrieb der Bahn wird diskutiert: Sie fährt mit Diesel.
Zum gewünschten Image von Tesla, die Mobilität der Zukunft zu gestalten, passt das nicht. Generell sorgt auch die Wahl einer Bahnverbindung für Spott: Warum wurde nicht der Hyperloop – die Technik wird aktuell in Bayern getestet – nach Grünheide gebracht?
Wir haben euch eine Übersicht über die internationalen Reaktionen hier in der Bildergalerie zusammengestellt:
Übrigens: Elon Musk selbst hat das Video zum Giga Train nicht geteilt. Auf seinem Account spielt Anfang September eher die Fortbewegung in eine andere Richtung eine Rolle: ins Weltall.
Jüngst hat er außerdem mit dem Tesla Cybertruck Probleme: Erst gefiel im die Verarbeitung nicht, nun stellt sich heraus, dass die Wagen besonders fleckenanfällig sind.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sack Reis fällt um… Eure Nachrichten ey.