
Nachdem Google seine Pixel Buds A schon Anfang April selbst geleakt hatte, wurden die Ohrstöpsel jetzt kurzzeitig offiziell per Tweet über den offiziellen Android-Account angekündigt. Auch dieses Mal handelte es sich offenbar um einen Frühschuss, denn der Tweet wurde wieder gelöscht.
Pixel Buds Series A: Google bestätigt erste Details der Ohrstöpsel

Der mittlerweile gelöschte Tweet bestätigte nicht nur das Design, sondern auch einige Features. (Screenshot: Twitter/9to5 Google)
Der mittlerweile gelöschte Tweet, den 9to5 Google als Beweis sichern konnte, bestätigte nicht nur den Namen und das Design, das sich an der Optik der teureren Pixel Buds (Test) orientiert, sondern auch weitere Eigenschaften der kommenden Ohrstöpsel. Neben einem guten Sound unterstützen sie Googles neue Fast-Pair-Funktion per Bluetooth. Die überarbeitete Fast-Pair-Funktion hatte Google im April via Twitter angekündigt – der Tweet existiert immer noch:
Die neue Pixel-Buds-Generation wird die im vergangenen Jahr vorgestellten Pixel Buds nicht ersetzen, sondern ergänzen. Durch den Namenszusatz „Series A“ ordnet Google die kommenden Ohrstöpsel seiner Budget-Linie zu, die derzeit aus den Smartphones Pixel 4a (Test) und Pixel 4a 5G bestehen. Damit deutet sich an, dass die Pixel Buds A preislich im niedrigeren Segment als die 199-Euro-Ohrstöpsel angesiedelt sein dürften. Sie dürften zwischen 99 und 130 Euro zu Buche schlagen.
Pixel Buds A wohl ohne Touch-Oberfläche
Inwiefern sich die Pixel Buds A von den teureren Modellen unterscheiden, ist, abgesehen von neuen Farben, unklar. Sie sollen mindestens in einem dezenten Grünton und abgedecktem Weiß angeboten werden. 9to5 Google will zudem entdeckt haben, dass Google die Wischgeste zur Lautstärkeregelung entfernt haben könnte. Gerade diese elegante Art der Steuerung zeichnet Googles Pixel Buds allerdings aus.

Ein erstes offizielles Lebenszeichen der Pixel Buds A schickte Google im April per Newsletter in die Welt. (Screenshot: Google/9to5Google)
Eine wirklich offizielle Ankündigung der Pixel Buds A dürfte nicht mehr weit entfernt sein. Wir tippen darauf, dass sie im Zuge der Entwicklerkonferenz Google I/O 2021, die zwischen dem 18. und 20. Mai veranstaltet wird, enthüllt werden. Zur I/O 2021 wird Google neben den Ohrstöpseln vor allem Neues zu Android 12, Chrome OS und vielen anderen Bereichen des Unternehmens ankündigen. Während der Verkündung der Quartalszahlen sprach Alphabet- und Google-Chef Sundar Pichai von „wichtige Produktaktualisierungen und Ankündigungen“, mit denen im Mai zu rechnen sei.