News
Groß wie ein Tennisplatz: Weltraumteleskop James Webb entfaltet Sonnenschutzschirm

Damals war es noch am Boden: Der Sonnenschutzschirm bei seinem letzten Einsatztest auf der Erde im Dezember 2020 in Kalifornien. (Foto: Nasa/Chris Gunn)
Das neue Nasa-Weltraumteleskop James Webb hat am 4. Januar erfolgreich seinen Sonnenschutzschirm ausgefaltet. Er soll die Instrumente an Bord des Teleskops davor schützen, zu warm zu werden. Laut Gregory L. Robinson, Webbs-Programmdirektor im Nasa-Hauptquartier, ist das ein „unglaublicher Meilenstein, der für den Erfolg der Mission entscheidend ist“, wie er in einer Nasa-Mitteilung zitiert wird. Zehn Tage nach seinem Start an Weihnachten 2021, der erst kurz vorher verschoben worden war, ist damit ein heikler Schritt auf dem Weg zur Inbetriebnahme des Teleskops im All erfolgt.
Empfehlungen der Redaktion
Der Sonnenschutzschild ist so groß wie ein Tennisplatz – und war damit auch zu ausladend, um auf der Ariane-5-Trägerrakete, die das Teleskop in die Höhe bringen sollte, befestigt zu werden. Deshalb musste der Sonnenschutzschild gefaltet werden. Die Schwierigkeit bestand dann darin, den Tennisplatz-großen Schild im All zu entfalten.
Dabei wurde das Aufspannen des Schutzschildes bereits um mehrere Tage verzögert. Ein Sensorausfall sorgte für Probleme – der wurde jedoch anscheinend behoben und der Sonnenschutzschild konnte installiert werden. Der eigentliche Vorgang dauerte dabei nur 18 Minuten, die Vorbereitung nahm jedoch Stunden in Anspruch.
Für die beteiligten Nasa-Ingenieur:innen waren das bange Minuten, besonders da James Webb schon auf eine Geschichte mit Pannen und Verzögerungen zurückblickt. 1996 mit der Entwicklung gestartet, sollte es 2007 in Betrieb genommen werden – jedoch kam es immer wieder zu Schwierigkeiten.
Nun, knapp 15 Jahre später, befindet sich James Webb auf seinem Weg zu seiner All-Position in rund 1,5 Millionen Kilometern Erd-Entfernung – und das sorgt natürlich besonders bei den an der Entwicklung Beteiligten für Freude. Auf Reddit wurde bereits Anfang Januar 2022 ein Spiegel-Selfie von Nasa-Mitarbeiter:innen veröffentlicht – sie spiegeln sich in dem riesigen Sonnenschutzschild.
Bis das Weltraumteleskop die ersten Bilder liefern kann, wird es voraussichtlich bis zum Sommer 2022 dauern. Den aktuellen Status auf dem Weg von James Webb kann über eine eigens dafür eingerichtete Nasa-Seite verfolgt werden.
James Webb soll als Nachfolger des bekannten Hubble-Teleskops neue Erkenntnisse über die Entstehung des Alls liefern – und dabei Bilder von Sternen liefern, die Milliarden Jahre alt sind. Außerdem hoffen die Forschenden, mit James Webb eine zweite Erde zu entdecken.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team