EMUI 10 im Anmarsch: Huaweis neue Nutzeroberfläche soll schicker und schneller werden
Trotz der US-Sanktionen, die Huaweis Smartphone-Geschäft beeinträchtigen, lässt sich das Unternehmen nicht einschüchtern und will am 9. August seine eigene Interpretation von Android 10 Q im Zuge einer hauseigenen Entwicklerkonferenz in Dongguan City in China enthüllen. Es deutet sich an, dass EMUI 10 größere visuelle Änderungen mit sich bringt.
Vor etwa einem Jahr hatte Huawei seine auf Android 9 basierende Nutzeroberfläche EMUI 9 enthüllt. Unter anderem überzeugte sich durch ein flüssigeres System und schnelle App-Starts. Optisch unterschied sich das Update jedoch nur in Nuancen von seinen Vorgängern. Bei EMUI 10 deuten sich größere Änderungen an, wie Huawei Central in Erfahrung bringen konnte.
Huawei Central hat Promomaterial zu EMUI 10 auf Huaweis Entwickler-Website entdeckt, auf der von einem Redesign der Nutzeroberfläche die Rede ist. Zudem sei der Website zufolge mit neuen UI-Elementen und -Effekten zu rechnen. Darüber hinaus gebe es neue Themes, Hintergrundbilder und Schriftarten, um die Nutzererfahrung zu individualisieren und nach eigenen Wünschen anzupassen.

Schon im Juli ist eine Vorabversion von EMUI 10 geleakt worden. (Screenshots: XDA Developers)
Außerdem, so Huawei Central, würden verbesserte Videoklingeltöne, verschiedene Systemanimationen, Videowiedergabe und Spieleoptimierungen erwähnt. Zu guter letzt soll es eine erweiterte Dateiverwaltung geben. Mit Systemverbesserungen wie einer neuen Version des Ark-Compilers, mit dem das Android-System und -Apps beschleunigt werden können, und Verbesserungen des mit EMUI 9.1 eingeführten EROSF-Dateisystems sei auch zu rechnen.
Es wird erwartet, dass die ersten Smartphone-Modelle mit EMUI 10 Huaweis Mate 30 und Mate 30 Pro werden, die im Laufe des Herbstes vorgestellt werden sollen. Welche Geräte Huawei noch mit dem Update versehen will, hat das Unternehmen schon im Juli verkündet.
Neben dem P30 und P30 Pro sowie dem Mate 20 Pro gehören zu der Liste der 17 Smartphones auch einige Mittelklasse-Modelle. Wann mit der Verteilung begonnen werden soll, erfahren wir vielleicht schon am 9. August.
EMUI 10 könnte am Freitag nicht die einzige große Ankündigung sein. Gerüchte besagen, dass Huawei womöglich auch sein eigenes Betriebssystem Hongmeng OS respektive Ark OS auf einem Smartphone präsentieren könnte. Dem Bericht der chinesischen Tageszeitung Global Times zufolge soll es sich um ein Mittelklasse-Gerät im 300-Euro-Bereich handeln. Laut der Zeitung könnte es zusammen mit der Mate-30-Serie erscheinen, die weiterhin auf Android basieren soll.
Im Juli hieß es noch aus offizieller Quelle, dass die Eigenentwicklung nicht für Smartphones konzipiert sei.
- Huawei Ark OS: Android-Alternative ist nicht für Smartphones
- „Zukunftsversprechen“: Huawei will 17 Smartphone-Modelle auf Android 10 updaten
- Huawei: Update auf EMUI 9.1 für 24 Smartphone-Modelle versprochen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team