Huawei: Update auf EMUI 9.1 für 24 Smartphone-Modelle versprochen
Der durch die US-Sanktionen gebeutelte Konzern lässt seine Kunden nicht im Stich: Wie das Unternehmen mitteilt, erhalten ab Ende Juni viele Smartphone-Modelle ein größeres Update, das die neuer Nutzererfahrung EMUI 9.1 mit sich bringt. Huawei betont ferner, dass man „auch zukünftig laufende Android-Dienste und Sicherheitsupdates bereitstellen“ werde, „um das bestmögliche Smartphone-Erlebnis zu garantieren.“
Huawei ohne Android: Das bedeutet der Rauswurf für Smartphone-Nutzer
Mit dem Huawei P30 Pro (Test) eingeführt, landet EMUI 9.1 in den kommenden Monaten auf vielen Smartphone-Modellen des Konzerns. EMUI 9.1 ist seit Veröffentlichung des P30 weiterentwickelt worden und liefert neben aktuellen Sicherheitspatches eine neue Version des GPU Turbos, der unter anderem ein besseres Spielerlebnis liefern soll. Die Verzögerung der Touch-Reaktion wurde laut Huawei um 36 Prozent reduziert.

Das Huawei P30 Pro läuft schon auf EMUI 9.1. (Foto: t3n)
EMUI 9.1 verbessert laut dem Hersteller außerdem das Einstellungsmenü, indem Zwischenschritte entfernt wurden und der Nutzer so schneller ans Ziel gelange. Darüber hinaus gebe es neue, von Naturszenarien inspirierte Hintergrundbilder und Designs als auch realistischer gestaltete App-Icons.
Weiter enthält die neue EMUI-Version Huaweis Share-One-Hop-Funktion, mit der sich Daten und Dokumente zwischen Huawei-Notebook, zum Beispiel dem Matebook 13 (Test), und Smartphone per NFC bequem teilen lassen. Darüber hinaus halte eine erweiterte Szenenerkennungsfunktionen (500 bis 1.500 Szenerien) im Master-KI-Modus der Kamera-App Einzug.
EMUI 9.1 bringt außerdem die mit Android 9 Pie veröffentlichte Digital-Wellbeing-Funktion auf diverse Geräte. Damit könnt ihr sehen, wie viel Zeit ihr oder eure Kinder in Apps verbringt, und sie gegebenenfalls reduzieren.
Laut Huawei soll die Verteilung des EMUI-9.1-Updates ab Ende Juni 2019 auf insgesamt 24 Geräte beginnen. Den Anfang machen das Huawei P20 lite und das P Smart. Im Juli sollen auch das Mate 20 X und das Porsche Design Mate 20 RS die neue Software erhalten.
Ab Ende Juni 2019:
- Huawei P20 lite
- Huawei P smart
Ab Mitte Juli 2019:
- Huawei Mate 20 X
- Huawei Porsche Design Mate 20 RS
Ab Ende Juli 2019:
- Huawei Mate 20
- Huawei Mate 20 Pro (Wird bereits seit Ende Juni per HiCare-App angeboten)
- Huawei P20
- Huawei P20 Pro
- Huawei Porsche Design Mate RS
- Huawei Mate 10
- Huawei Mate 10 Pro
- Huawei Porsche Design Mate 10
- HuaweiP smart+
1 von 17
Ab Anfang August 2019:
- Huawei P30 lite
Ab Mitte August 2019:
- Huawei P smart 2019
- Huawei P smart+ 2019
- Huawei Y5 2019
Ab Ende August 2019:
- Huawei P10
- Huawei P10 Plus
- Huawei Porsche Design Mate 9
- Huawei Mate 9
- Huawei Mate 20 lite
Ab Anfang September 2019:
- Huawei Y6 2019
- Huawei P smart Z – später
Huawei liefert in den kommenden Wochen und Monaten nicht nur Updates auf EMUI 9.1 sondern will 17 Smartphone-Modelle trotz der US-Sanktionen mit dem großen Update auf Android 10 versorgen. Da die US-Sanktionen am 19. August in voller Härte in Kraft treten sollen, müsste Huawei Android 10 bis dahin auf seine Geräte gebracht haben.
- Huawei will 17 Smartphone-Modelle auf Android 10 bringen
- Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das große Update
- Huawei Mate 20 Pro und Co.: Die besten Tipps und Tricks für die EMUI 9
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Habe ich schon vorgestern bekommen für das mate 20x
Warum steht das Y5 2019 nicht darunter und mein Mann hat es Sommer nachdem Kauf 99 Euro Saturn als zweites Software Update nachdem die Grund Software eingerichtet wurde es bekommen.
heute November 27 2019 kam erneut direkt ein Software Update direkt aus dem Hause Huawei für das Interface EMUI.
meine Wenigkeit besitzt das P20