Aus fürs iPhone 4s: Diese Modelle erhalten die Updates auf iOS 10 oder macOS Sierra

(Bild: Apple)

Das iOS-10-Update wird es nicht auf alle Geräte schaffen, auf denen derzeit iOS 9 läuft. (Bild: Apple)
Besitzer von älteren iOS-Geräten fragen sich jedes Jahr nach der Veröffentlichung einer neuen iOS-Version, ob ihr iPhone oder iPad abermals ein Update auf die neueste Version erhält. Im vergangenen Jahr verlief der Update-Prozess ohne Verluste, auch wenn iOS 9 auf manchen älteren Geräten eher schlecht als recht läuft. Hier sei das iPhone 4s zu erwähnen, das unter iOS 9 Probleme macht. Für das 2011 vorgestellte Smartphone ist jetzt aber ein für alle mal Schluss. Das Smartphone bleibt auf der vergangenen iOS-Version stecken. Das Gleiche gilt außerdem für das iPad 2, iPad mini und den iPod touch der fünften Generation.
Alle weiteren Modelle von iPhone 5, über das iPad mini der zweiten Generation bis hin zum iPhone 6s Plus und iPad Pro 9.7 werden mit iOS 10 ausgestattet. Es bleibt abzuwarten, wie es beispielsweise auf älteren Geräten wie dem iPad mini 2 läuft. Außerdem ist fraglich, ob die älteren Geräte alle neuen iOS-10-Funktionen erhalten werden.

iOS 10 wird offiziell auf diesen Geräten installiert werden können. (Screenshot: Apple)
Bei den Macs hingegen sind wenige Verluste zu verzeichnen. Die mit macOS Sierra kompatiblen Geräte sind zwar noch nicht auf der offiziellen Preview-Seite aufgelistet, Apples SVP of Software-Engineering, Craig Federighi, hatte im Laufe der WWDC-Keynote aber eine Folie parat, auf der alle Macs aufgelistet waren, die das Update erhalten sollen.

Alle Macs mit Intel-Chip können auf macOS Sierra aktualisieren. (Bild: Apple)
Ab 2009 und neuer:
- MacBook
- iMac
Ab 2010 und neuer:
- MacBook Air
- MacBook Pro
- Mac mini
- Mac Pro
Sowohl iOS 10 als auch macOS werden in ihren marktreifen Varianten im Herbst zum Download bereitgestellt – iOS 10 kommt mit watchOS 3 im Schlepptau am 13. September. macOS Sierra wird am 20. September veröffentlicht. Neue Hardware wie das Macbook Pro (2016) mit OLED-Displaystreifen über dem Keyboard und andere macOS-Geräte werden noch in diesem Jahr erwartet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hm?
„Für das 2011 vorgestellte Smartphone ist jetzt aber ein für alle mal Schluss. (…) Das Gleiche gilt außerdem für das iPad 2“
Aber auf dem Screenshot ist es doch dabei? :o
Apple hat die Übersicht angepasst, ich habe den Screenshot entsprechend ausgetauscht. Jetzt sollte es passen.
„iOS 10: Sogar das erste iPad mini bekommt das Update“ Also laut Screenshot nicht.
Scheint so als würde die Info im Text stimmen aber der Screenshot nicht.
Apple hat die Angaben inzwischen korrigiert, demnach fallen auch das Ipad 3 und das mini weg. Der Screenshot oben müsste ersetzt werden.
Die Aussage das alle Mac Modelle mit Intel CPU ein Upgrade erhalten stimmt ebenfalls nicht. Alle iMacs 2006 bekommen schon lange keine Updates mehr und nun fallen auch die iMacs von 2007 und 2008 raus.
Falsch: Das erste iPad mini bekommt KEIN Update, sondern nur das iPad mini 2 (bzw. iPad mini Retina).
Verstehe nicht wie t3n überhaupt auf die Idee kommt das erste iPad mini wird untersützt, wenn in der offiziellen Liste iPad mini 2 steht? Die Logik muss man wohl nicht verstehen …
Apple hatte zuerst ipad mini 1 in der liste drin und dann später mit einem Update entfernt. Die Logik sollte man als Kritiker schon verstehen.