News
iOS 14.5.1 und macOS 11.3.1: Apple veröffentlicht wichtige Updates

Nur eine Woche nach Veröffentlichung von iOS 14.5, iPadOS 14.5 und macOS 11.3 liefert Apple als „wichtig“ eingestufte Patches für seine Betriebssysteme nach. Da sie laut Apple aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken schließen, sollten die neuen Updates zügig eingespielt werden.
Wie Apple in seinen zu den Updates veröffentlichten Supportdokumenten schreibt, schließt der Hersteller mit den neuen OS-Versionen Sicherheitslücken in der Browser-Engine für Safari Webkit. Die Lücke könnte aktiv ausgenutzt werden.
Laut Apple adressieren die Updates CVE-IDs 2021-30665 und CVE-2021-30663. Bei diesen Fehlermeldungen handle des sich um einen Speicherfehler und einen Integer-Overflow, die jeweils zur Ausführung eines beliebigen Codes über manipulierte Web-Inhalte verwendet werden könnten. Das Update auf watchOS 7.4.1 behebt Apple zufolge den Speicherfehler in Webkit (CVE 2021-30665).
Laut Apples Changelog behebt das Update auf iOS 14.5 .1 und iPadOS 14.5.1 außerdem einen Fehler mit der neu eingeführten App-Tracking-Transparenz. Der Bug soll bei einigen Nutzern die Anzeige der Tracking-Aufforderungen von Apps verhindert haben.
Die Updates werden sofort für alle kompatiblen Geräte bereitgestellt. Für ältere iPhones und iPads steht zudem das Update auf iOS 12.5.3 zur Installation bereit, das ebenso die Sicherheitslücken in der Webkit-Engine schließen soll. Ein Patch für ältere macOS-Versionen steht noch aus.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team