
Unter anderem soll der mit iOS 16 eingeführte neue Sperrbildschirm unter iOS 17 weitere Funktionen erhalten. (Foto: t3n)
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2023 ist nicht mehr fern: In knapp sechs Wochen wird das Unternehmen zeigen, was in iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 stecken wird. Bislang sind kaum Details über die möglichen Features der Betriebssystemupdates durchgesickert – es hieß lediglich, dass Apple einige Wunschfunktionen in iOS 17 integrieren soll.
Ein Leaker will an weitere Informationen zu den kommenden iOS-17-Funktionen gelangt sein. Der Leaker, der unter anderem die neue iPhone-Farbe hatte durchsickern lassen, behauptet nun auf Weibo, dass der iPhone-Sperrbildschirm erweitert werden soll, neue Funktionen in die Apple-Music-App einziehen werden und mehr.
Da der Leaker sich bislang noch keinen Namen wie ein Mark Gurman, Evan „Evleaks“ Blass oder Onleaks erarbeitet hat, betrachten wir die möglichen neuen Funktionen mit etwas Skepsis, allerdings klingen sie nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.
So soll mit iOS 17 eine Reihe an Änderungen am iPhone-Sperrbildschirm einziehen, wodurch sich etwa die Schriftgröße einstellen lassen soll. Ferner ist die Rede von neuen Emoji-Hintergrundbildern und anderen Funktionen. Außerdem werde es offenbar möglich sein, die Voreinstellungen für den Sperrbildschirm mit anderen zu teilen.
Auch bei der Apple-Music-App soll es Neuerungen geben: Liedtexte sollen sich künftig auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Ferner werde Apple Music eine vereinfachte Benutzeroberfläche erhalten, die weniger Text und mehr Grafiken erhalten soll.
Außerdem werde die Nutzeroberfläche des Kontrollzentrums ein Update erhalten, so der Leaker. Zum Update des Kontrollzentrums kursierten schon Anfang April erste Gerüchte, sodass diese Neuerung tatsächlich mit iOS 17 kommen könnte.
Ebenso erwähnt der Leaker kleinere Neuerungen wie die Möglichkeit, die Helligkeit der Taschenlampe stufenlos anpassen zu können. Zurzeit kann die Helligkeit der Taschenlampe nur auf drei vorkonfigurierte Werte eingestellt werden. Zudem soll die App-Bibliothek umbenennbare Ordner haben, was eines der Wunschfeatures sein könnte.
Neben den kolportierten iOS-17-Funktionen des Weibo-Leakers will Bloombergs Mark Gurman in Erfahrung gebracht haben, dass die Health-App endlich auch in iPadOS 17 einziehen wird. Bislang steht diese App nur auf iPhones zur Verfügung.
Zudem heißt es, dass die Health-App mit iOS 17 eine Tracking-Funktion für Emotionen erhalten wird. Mit diesem Feature könnten Nutzer:innen ihre „Stimmung verfolgen, Fragen zu ihrem Tag beantworten und die Ergebnisse im Laufe der Zeit betrachten“.
Frühere Gerüchte besagen, dass Apple mit iOS 17 unter anderem für Europa das Sideloading von Apps ermöglichen und alternative App-Stores zulassen könnte. Zudem sollen Änderungen an der Wallet-App und dem Find-My-Netzwerk einziehen.
Überdies sollen neue Filter für den Fokus-Modus kommen sowie Änderungen an den Benachrichtigungen, wie Apple sie seit Jahren regelmäßig vornimmt. Ferner ist von Neuerungen der interaktiven Widgets, Verbesserungen an Carkey und einer verbesserten Suchfunktion die Rede.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team