Neue Apple Watch und iPad Air am 15. September erwartet – iPhone 12 wohl später

Der Termin für Apples September-Event steht fest: Während Apple im vergangenen Jahr den 10. September für sein Event wählte, feiert der iPhone-Konzern 2020 am 15. September die Vorstellung neuer Produkte für das zweite Halbjahr. Wie die WWDC 2020 wird es wohl abermals ein reines Online-Event.
Entgegen der Gerüchte, die ein Oktober-Event für das iPhone 12 vorhersagten, scheint Apple seiner Tradition treu zu bleiben: Zumindest hat der Hersteller sein traditionelles September-Event unter dem Motto „Time Flies“ angekündigt. Ob Apple im Zuge dessen die Vorstellung neuer iPhones zelebriert, oder sie doch erst später zeigen wird, ist weiterhin ungewiss.

Das Apple-Event am 15. September 2020 trägt das Motto „Time Flies“. (Bild: Apple)
Das Motto des Events könnte auf zweierlei Dinge hinweisen: Entweder spielt Apple auf einen Time-of-Flight-Sensor im iPhone 12 (Pro) an, mit dem unter anderem 3D-Modelle aus der Umgebung generiert und Augmented-Reality-Anwendungen (AR) auf ein neues Level gehoben werden können. Schließlich ist AR für Apple-Chef Tim Cook eine wichtige Kerntechnologie. Oder es ist viel simpler und der Hersteller kündigt im September „nur“ seine neue Apple-Watch-Generation an, wie Bloomberg-Reporter Mark Gurman und Verge-Chefredakteur Nilay Patel meinen.
Abgesehen von der Apple Watch sei ferner mit einem neuen iPad Air zu rechnen, das ein neues Design erhalten wird. Erste Leaks deuten schmalere Ränder wie beim iPad Pro an. Der Touch-ID-Sensor, der bislang unterhalb des Displays zu finden war, soll in den Powerbutton wandern, heißt es.
Im Zuge des Online-Events, das vom Hauptquartier Apple Park in die Welt übertragen wird, könnte auch mit einer neuen Generation der Apple Watch und weiteren Produktupdates wie möglicherweise den ersten Over-Ear-Kopfhörern gerechnet werden. Die Keynote kann laut Apple wie üblich sowohl direkt über die Apple.com-Website, die Entwickler-Website als auch via Apple-TV-App und Youtube verfolgt werden.
iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Max): So sehen sie aus, das steckt wohl drin
1 von 8
Die iPhones dürften aufgrund von Verzögerungen wegen der Coronakrise wohl erst im Oktober vorgestellt werden. Zuletzt berichtete die Zeitung Nikkei, dass die iPhone-12-Produktion erst im September hochlaufen soll. Trotz der Verzögerungen plant Apple angeblich bis Ende des Jahres dennoch 80 Millionen Einheiten abzusetzen. Leaks und Berichten zufolge wird es in diesem Jahr nicht nur drei, sondern vier verschiedene iPhone-12-Modelle geben. Zwei von ihnen sollen etwas günstiger werden und mit 5,4- respektive 6,1-Zoll-Oled-Bildschirmen daherkommen. Die Pro-Modelle mit 6,1- und 6,7-Zoll-Displays sollen wie die iPads Pro mit 120-Hertz-Bildwiederholrate und Lidar-Sensor ausgerüstet sein. Alle sollen ein 5G-Modul für schnellen Mobilfunk verbaut haben.
Beim Design könnte Apple sich am iPad Pro und dem iPhone 5 orientieren und die Geräte wieder etwas eckiger werden lassen.
Wie üblich werden wir euch am 15. September mit einem Liveticker und zeitnahen News versorgen.
- iPad Air (2020): Neues Design geleakt, Touch-ID landet wohl im Powerbutton
- Mehr als iPhone 12 und Apple Silicon: Was Apple im 2. Halbjahr 2020 alles vorstellen könnte
Korrektur: In einer älteren Version des Artikels hieß es, dass Apple seine neue iPhone-Generation am 15. September vorstellen wird. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Stattdessen ist eher mit anderen Produkten zu rechnen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team