News
iPhone 14: 4 neue Modelle, die laut Analyst teurer werden

100 Dollar mehr für die iPhone-14-Modelle: Damit rechnet ein Analyst. (Foto: Primakov / Shutterstock)
Im Herbst 2022 werden die neuen iPhone-Modelle erwartet – sie sollen laut einem Analysten 100 US-Dollar teurer werden. Dan Ives sagte gegenüber der britischen Boulevardzeitung Sun einen Preisanstieg für die iPhone-14-Modelle voraus. Ives arbeitet für die US-amerikanische Investmentfirma Wedbush Securities.
Der mögliche Preisanstieg könnte eine Folge gestiegener Produktionskosten sein. Auch der Chipmangel beschäftigt die Tech-Branche weiterhin, die Halbleiter sind teurer geworden. Hinzu kommen Schwierigkeiten in der weltweiten Lieferkette, die ebenfalls für den Preisanstieg sorgen könnten.
Empfehlungen der Redaktion
Eine Preissteigerung bei den iPhone-14-Modellen hat Apple noch nicht bestätigt – es handelt sich derzeit also um Spekulationen. Die Veröffentlichung des neuen iPhones ist traditionell für den Herbst geplant. Im September 2022 sollen vier neue iPhones erscheinen. Ein neues iPhone Mini soll es nicht geben. Die iPhone-14-Reihe soll zwei Basis- und zwei Pro-Modelle umfassen.
Außerdem wird mit einem neuen Design gerechnet, das sich vom Vorgänger iPhone 13 unterscheiden soll. Doch nicht nur außen, auch innen sollen sich die neuen Smartphone unterscheiden: Die beiden Basis-Modelle sollen den A15-Bionic-Chip enthalten, nur die Pro-Modellen sollen das leistungsstärkere A16-SoC haben.
Der A15-Bionic ist auch in den aktuellen iPhone-13-Modellen verbaut – eigentlich kommen die neuen iPhones auch immer mit verbesserten Chips daher. Sollte sich das in diesem Jahr ändern, könnte auch dafür der andauernde Halbleitermangel mitverantwortlich sein.
Eine offizielle Bestätigung für all diese Vermutungen bleibt Apple derzeit noch schuldig. Apple-Fans warten daher auf den Herbst 2022 und hoffen, dass der Tech-Riese an seinem üblichen Rhythmus festhält.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Nein wirklich? Echt jetzt? Der Analyst sollte einen Ordnen bekommen für seine Fähigkeiten. Demnächst findet der raus das Wasser nass ist.